11. September 2025 – 18. Elul 5785
Abo
Luxemburg
Der einstige Zufluchtsort ist bedrohlich geworden. Wie unser Autor auf seine Heimat blickt
von Mark Feldon 22.03.2025
Jerusalem
Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen
von Michael Thaidigsmann 20.03.2025
Meinung
Mit Rechtsextremismus lässt sich kein Judenhass bekämpfen, schreibt unsere Redakteurin
von Nicole Dreyfus 19.03.2025
Frankfurt
Antisemitismus im Keim ersticken - das versucht das Jüdische Museum mit einer Workshop-Reihe an Schulen
von Lukas Fortkord und Ina Welter 16.03.2025
Israel
Der Schritt des französischen Philosophen erfolgte aus Protest gegen die Einladung der zwei rechten französischen Politiker Jordan Bardella und Marion Maréchal
von Michael Thaidigsmann 13.03.2025
In Lausanne galt auf der Kundgebung zum Weltfrauentag: Jüdinnen sind nicht willkommen. Das ist weder emanzipatorisch noch feministisch
von Nicole Dreyfus 13.03.2025
Immer wieder fallen syrische Geflüchtete mit judenfeindlicher Gewalt auf. Um solche Taten zu verhindern, braucht es eine rationale Analyse
von Joshua Schultheis 11.03.2025
Berichterstattung
Die Reporterin Sarah Maria Sander wird bedroht. Der Grund: Sie berichtete über den Terror der Hisbollah in Nord-Israel
von Glenn Trahmann 06.03.2025
Interview
Der neue JSUD-Präsident Ron Dekel über Polarisierung in der jüdischen Gemeinschaft, Antisemitismus auf dem Campus und die Arbeit der Regionalverbände
von Joshua Schultheis 04.03.2025
Berlin
Antisemitismus zeige sich nicht nur offen durch Beschimpfungen oder Angriffe auf Jüdinnen und Juden oder Einrichtungen jüdischen Lebens, so die Staatsanwaltschaft
04.03.2025