18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Waffenstillstands- und Geiseldeal
In der zweiten Runde der Befreiung von Entführten kommen Daniella Gilboa, Naama Levy, Karina Ariev und Liri Albag frei
von Sabine Brandes 25.01.2025
Dresden
Ekaterina Kulakova ist die neue Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. Mit uns hat sie über Pläne, den Dialog mit der Politik und stärkere Einbindung von Jugendlichen gesprochen
von Helmut Kuhn 23.01.2025
Holocaust-Gedenken
Polens Vize-Außenminister Władysław Bartoszewski zur Kontroverse um den Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu
von Michael Thaidigsmann 21.01.2025
Jahrestag
Albrecht Weinberg wird bald 100. Er gehört zu den wenigen Zeitzeugen, die noch von der Verfolgung und Ermordung der Juden berichten können. Gerda Dänekas hat ihn ermuntert, seine Geschichte zu erzählen - und damit beider Leben verändert
von Karen Miether 20.01.2025
Porträt der Woche
Yehuda Inbar ist Pianist, gibt Wohltätigkeitskonzerte und engagiert sich für Frieden
von Alicia Rust 18.01.2025
Nachruf
Der langjährige Vorsitzende von »Sukkat Schalom« erlag seinem Krebsleiden. Er war ein bescheidener, leiser und detailverliebter Mensch
von Christine Schmitt 14.01.2025
Missbrauch
Eyal Golan soll systematisch junge Mädchen ausgebeutet haben. Jetzt gibt es erneut Vorwürfe
von Sabine Brandes 12.01.2025
Verstorben
Die SPD nimmt Abschied von Rudolf Dreßler. Der Wuppertaler war Abgeordneter, Fraktionsvize und Botschafter in Israel. Auch für die eigene Partei fand er bei Bedarf klare Wort
09.01.2025
Frankreich
Jean-Marie Le Pen, Gründer und langjähriger Chef des Front National, ist im Alter von 96 Jahren gestorben
von Alexander Brüggemann, Michael Thaidigsmann 07.01.2025
Chanukka
Nur Kohanim konnten die Menora sehen. Ihr Wissen ist heute verloren. Rabbiner Dovid Gernetz versucht sich dennoch an einer Rekonstruktion
von Rabbiner Dovid Gernetz 25.12.2024