63963 Suchergebnisse

Antisemitismus

Lauder: »Ich bin sehr besorgt darüber, was in Deutschland passiert«

Nach Einschätzung des WJC-Präsidenten wirkt die Corona-Pandemie wie ein »Brandbeschleuniger« für Judenhass


 27.01.2022

Inge Auerbacher

»Die Angst ging nie ganz weg«

Die deutsche Jüdin überlebte als Kind die Schoa. Heute hält sie die Gedenkrede im Bundestag

von Sebastian Moll
 27.01.2022

Begegnungen

»Wir können nicht mehr lange Zeitzeugen sein«

Der Jüdische Weltkongress lud 600 Jugendliche aus 30 Schulen zum Online-Gespräch mit Margot Friedländer ein

von Michael Thaidigsmann
 27.01.2022

Yad Vashem

Kiel erinnert

Eine Aktion wendet sich gegen Hass und Ausgrenzung

von Hans-Ulrich Dillmann
 27.01.2022

Dresden

Nur 212 Namen sind bekannt

Die Stadt gedenkt der Jüdinnen und Juden, die mit den ersten Deportationszügen nach Riga gebracht wurden

von Wolfram Nagel
 27.01.2022

Nevatim

Zeit zu handeln

Junge Erwachsene aus verschiedenen europäischen Ländern sprachen über aktuelle Probleme und zukünftige Projekte

von Joshua Schultheis
 27.01.2022 Aktualisiert

Geschichte

Aufgabe für die Zukunft

In Deutschland und Europa gibt es trotz vieler Gedenkstätten kein Holocaustmuseum, das neue Formen der Erinnerung entwickelt

von Jürgen Rüttgers
 27.01.2022

Gidon Lev

»Bleibt optimistisch!«

Der 86-jährige Zeitzeuge über sein TikTok-Profil, den Kampf gegen Corona-Leugner und ein Leben ohne Kindheit

von Katrin Richter
 27.01.2022

Corona

Augen zu und durch!

Während sich die Omikron-Variante weiter rasant ausbreitet, werden die vierte Impfung, Quarantäneregeln und die Zeit nach der Welle diskutiert

von Sabine Brandes
 27.01.2022

Joshua Schultheis

Fragiles jüdisches Selbstverständnis

Wir dürfen Corona-Leugnern und Antisemiten nicht das Feld überlassen

von Joshua Schultheis
 27.01.2022