11977 Suchergebnisse

Corona

»Wir müssen Geduld haben«

Marie van der Zyl über Covid-19 und den Beginn der Impfungen in Großbritannien

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 10.12.2020

ShabbatUK

»Ein positives Erlebnis für alle«

Ephraim Mirvis über den Schabbat, den Segen des wöchentlichen Ruhetages und eine weltweite Aktion

von Daniel Zylbersztajn
 09.11.2016

Anschläge in Bayern

»Das erinnert an die Lage in Israel«

Stimmen zu den Bluttaten in Würzburg, München und Ansbach


 25.07.2016

Medien

Zwischen Hudson und Kaukasus

Die Vielfalt der jüdischen Gemeinschaft weltweit zeigt sich auch in ihrer Presse


 28.06.2016

Brexit

»Bedenkliche Entwicklung«

Richard Verber über das Referendum, Religionsfreiheit und Ausgrenzung

von Daniel Zylbersztajn
 27.06.2016

Köln

Judenhass erkennen

Wie geht man in der Jugendarbeit mit Antisemitismus um? Eine Konferenz suchte nach Antworten

von Stefan Laurin
 03.05.2019

Wissenschaft

Wie die Jerusalemer Erklärung Antisemitismus verharmlost

Kritiker der IHRA-Antisemitismusdefinition behaupten gerne, die konkurrierende Jerusalemer Erklärung sei klarer und kohärenter. Doch das Gegenteil ist der Fall

von Ingo Elbe, Sven Ellmers
 05.06.2025

Fachtagung

Judenhass ins Abseits

Vertreter von Zentralrat, WJC und DFL berieten, was die Profivereine zur Bekämpfung von Antisemitismus beitragen können

von Stefan Laurin
 07.04.2022

Interview

»Jede Form von Judenfeindschaft ist gefährlich«

Wolfgang Benz über die Zählebigkeit von Antisemitismus, Hass auf Israel und die Grenzen der Aufklärung

von Christian Böhme
 03.11.2010

Interview

»Woke Facette des Antisemitismus«

»Spiegel«-Kolumnist Sascha Lobo über den antisemitischen Israel-Bericht von Amnesty International, »wokes« Bewusstsein, Blindflecken und linken Judenhass

von André Anchuelo
 07.02.2022