4009 Suchergebnisse

Porträt der Woche

Mutterseelenallein

Eva Szepesi hat als Kind Auschwitz überlebt. Ihre Familie kam um

von Canan Topçu
 22.01.2013

Zeitzeugin

»Immer diese Märsche«

Anita Lasker-Wallfisch über Musik in Auschwitz

von Philipp Gessler
 01.08.2011

27. Januar

»Aber nun war ich frei«

Von Dresden bis Stuttgart: Wie der 27. Januar in den Gemeinden begangen wurde

von Ralf Pasch
 31.01.2008

Noach Flug

»Ich hoffe, das war ein Missverständnis«

Noach Flug über Fasching, die Schoa und den 27. Januar

von Detlef David Kauschke
 31.01.2008

Papst

Starke Symbole, schwache Worte

Wie jüdische Überlebende den Besuch des deutschen Papstes in Auschwitz empfanden

von Gabriele Lesser
 01.06.2006

Frankfurt am Main

Erster Auschwitz-Prozess endete vor 60 Jahren

22 Männer saßen auf der Anklagebank, die Mehrheit wurde verurteilt. Dass es überhaupt so weit gekommen ist, war der Beharrlichkeit von Fritz Bauer zu verdanken


 13.08.2025

Kino

Der Wandel des »Ka-Tzetnik«

Eine Doku widmet sich dem Schoa-Überlebenden Yehiel De-Nur und seiner Auseinandersetzung mit dem »Planeten Auschwitz«

von Dietmar Kanthak
 13.03.2025

Berlin

Auschwitz-Überlebender beunruhigt über Aufstieg der AfD

Bundespräsident, Kanzler, Vizekanzler: Noch nie war das Land der Täter so prominent bei einer Gedenkfeier in Auschwitz vertreten. Zur deutschen Delegation zählen auch Holocaust-Überlebende


 27.01.2025

Dokumentation

»Was bedeutet Auschwitz heute noch für Deutschland?«

Am Sonntag gedachte die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, hielt eine Gastrede


 19.01.2025

Gedenken

»Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erbarmungslos abgeknallt«

Die Nazis wollten wegen des Vorrückens der Roten Armee Spuren beseitigen: Sogar noch kurz vor der Befreiung schickten sie KZ-Häftlinge auf Todesmärsche. Heute erinnern entlang der Strecken Mahnmale an die Toten

von Leticia Witte
 08.01.2025