19. Juli 2025 – 23. Tamus 5785
Abo
Potsdam
Nach jahrzehntelangem Streit der Gemeinden und einer späten Einigung wurde die neue Synagoge endlich eröffnet
von Christine Schmitt 11.07.2024
Polen
In Wrocław erforschen engagierte Menschen die deutsch-jüdische Geschichte der Stadt
von Mascha Malburg 01.07.2024
Jahrzeit
Vor 100 Jahren erlitt Rabbiner Avraham Eliyahu Kaplan beim Toralernen einen Schlaganfall. Obwohl er jung starb, hat er die deutsche Orthodoxie stark geprägt
von Rabbiner Dovid Gernetz 28.06.2024
Tschechien
In Prag gedenkt man des jüdischen Fußballstars Pavel Mahrer, der das KZ Theresienstadt überlebte
von Kilian Kirchgeßner 14.06.2024
Holocaust
Anne Frank wäre am 12. Juni 95 Jahre alt geworden
von Annette Birschel 07.06.2024
Österreich
Als einziges Land der EU hat die Alpenrepublik kein identitätsstiftendes Narrativ. Gerade deshalb könnte sie als Vorbild für den Kontinent dienen
von Vladimir Vertlib 06.06.2024
von Mirna Funk 12.05.2024
Schweiz
Jüdische Handwerksbetriebe sind rar, aber es gibt sie. Wir haben zwei Unternehmer besucht
von Peter Bollag 10.05.2024
Trauer
Der Schoa-Überlebende und Zeitzeuge Natan Grossmann starb vergangene Woche im Alter von 96 Jahren
von Esther Martel 08.05.2024
Jom Haschoa
Einmal im Monat treffen sich Holocaust-Überlebende im »Club 2600« in New York. Für ein paar Stunden sind sie dann nicht allein, denn mit dem Alter nehmen Einsamkeit und Depressionen zu
von Sebastian Moll 05.05.2024