20737 Suchergebnisse

»Die Gottbegnadeten«

Kein Neubeginn nach 1945

Das Deutsche Historische Museum in Berlin thematisiert in einer Ausstellung die Nachkriegskarrieren von NS-Künstlern

von Sigrid Hoff
 27.08.2021

Köln

Ein Tatverdächtiger bereits polizeibekannt

Opfer des Angriffs ist ein iranischstämmiger Jude. Tatverdächtige sind deutsch und deutsch-türkisch


 27.08.2021 Aktualisiert

Brandenburg

»Dein Haus sei weit geöffnet«

An der Universität Potsdam wurde das Europäische Zentrum Jüdischer Gelehrsamkeit feierlich eingeweiht

von Ayala Goldmann
 26.08.2021

Kino

»Wir sind hier alle eine Familie«

»Ein nasser Hund« nach der Autobiografie von Arye Sharuz Shalicar kommt am 9. September in die Kinos

von Heide Soltau
 26.08.2021

Deutschland

»Die Jüdische Akademie soll einen Wechsel der Perspektive einleiten«

Der Spatenstich für die erste Jüdische Akademie erfolgt am 2. September


 25.08.2021 Aktualisiert

Erinnerung

Ludwig der Zerrissene

Der bayerische Literat Ludwig Thoma schrieb antisemitische Texte und liebte eine Jüdin – er starb vor 100 Jahren

von Barbara Just
 25.08.2021

Charlie Watts

Trauer um Rolling-Stones-Schlagzeuger

2014 spielte er mit der weltberühmten Rockband ein Konzert in Tel Aviv und besuchte die Kotel in Jerusalem


 25.08.2021

European Union of Jewish Students

»Mehr Gehör verschaffen«

Elias Dray über jüdische Studierende in Europa, politische Lobbyarbeit und universelle Werte

von Tobias Kühn
 24.08.2021

Diskussion

Wer ist jüdisch?

Identität und Halacha – was die Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft bestimmt


 24.08.2021 Aktualisiert

Usbekistan

Neue Quellen in Taschkent

Das Nationalarchiv öffnet endlich eine Sammlung von Dokumenten zur jüdischen Geschichte im 20. Jahrhundert

von Jérôme Lombard
 24.08.2021