16. Juli 2025 – 20. Tamus 5785
Abo
EILMELDUNG! Regierungskrise in Israel: Schas will Koalition verlassen - Netanjahus Zukunft ungewiss
Sukkot
In den Laubhütten sehen wir die Zukunft in der physischen Unsicherheit, aber im festen und schützenden Vertrauen auf G’tt
von Rabbiner Julian-Chaim Soussan 08.10.2022
Berlin
Das Jüdische Museum startet Veranstaltungsreihe gegen rechte Gewalt – organisiert von Überlebenden des Anschlags auf die Synagoge in Halle
von Joshua Schultheis 07.10.2022
»Babylon Berlin«
Die vierte und bisher stärkste Staffel der Kultserie startet jetzt auch in die ARD – die Handlung ist an den Rath-Roman »Goldstein« angelehnt
von Ayala Goldmann 07.10.2022 Aktualisiert
Zusammenhalt
Warum unsere Vorväter an Sukkot zu mehr Gemeinschaft einladen
von Rabbiner Jaron Engelmayer 07.10.2022
Universität
Wenn Examen auf Feiertage fallen, stehen jüdische Studierende oft vor einem Dilemma
von Ralf Balke 07.10.2022
Daniel Mosseri
Italien ist nicht das erste europäische Land, das von einer populistischen Kraft verführt wird, die nach äußeren Feinden wie Migranten oder der EU sucht
von Daniel Mosseri 07.10.2022
Demonstrationen
Tausende iranische Frauen schreiben der israelischen Sängerin Rita – weltweit wird Solidarität bekundet
von Sabine Brandes 06.10.2022
Preisgekrönt
Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle
von Ute Wessels 06.10.2022
Hannover
Nach dem Vorfall an der Synagoge dauern die Ermittlungen des Staatsschutzes an
von Michael Thaidigsmann 06.10.2022
Auch in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Feste zu feiern und fröhlich zu sein
von Rabbiner Shmuel Aharon Brodman 06.10.2022