Gaza

Unicef: Vier LKW-Ladungen Kindernahrung geraubt

Polio-Impfung von Kindern im Gazastreifen (2024) Foto: IMAGO/Anadolu Agency

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) hat einen Angriff auf einen Hilfskonvoi im Gazastreifen angeprangert. Der Vorfall ereignete sich vergangene Woche.

Unicef teilte am Freitag mit, dass sich bewaffnete Personen vier Lastwagen genähert hätten, die gerade dabei gewesen seien, dringend benötigte Fertignahrung für unterernährte Kinder anzuliefern. Die Spezialnahrung sei gestohlen worden, die Fahrer der Lastwagen seien anschließend wieder frei gekommen.

Durch den Diebstahl seien mindestens 2700 unterernährte Kinder um lebensrettende Nahrungsmittel gebracht worden, so das Hilfswerk. Ohne die Verantwortlichen zu nennen, forderte Unicef »alle in Gaza auf, humanitäre Hilfe zu respektieren und zu schützen und das humanitäre Völkerrecht einzuhalten«.

In New York gab UN-Sprecher Stéphane Dujarric bei einer Pressekonferenz zu, dass Plünderungen in Gaza ein »entscheidendes Hindernis« für die Bereitstellung humanitärer Hilfe seien. Dujarric sagte, Unicef sei gezwungen gewesen, eine Mission zum Grenzübergang Kerem Shalom zur Abholung von Hilfsgütern zum dritten Mal in Folge abzusagen, »aufgrund des hohen Risikos von Plünderungen auf der Strecke, die von den israelischen Behörden für uns freigegeben worden war«. mth

Debatte

Antisemitismusbeauftragter für Verbot von »Palästinensertuch«

Hessens Antisemitismusbeauftragter Uwe Becker fordert eine Verbannung der Kufiya aus der Öffentlichkeit. Das sogenannte Palästinensertuch sei ein Symbol für Israel-Hass - und ein Verbot oder eine Ächtung daher nötig

 22.09.2025

Österreich

Palästinensischer Vertreter in Wien will Israel »ein Ende setzen«

Die Aussage von Salah Abdel Shafi bei einer Kundgebung wirft abermals die Frage auf, wie »gemäßigt« die Palästinensische Autonomiebehörde tatsächlich ist

von Imanuel Marcus  22.09.2025

Berlin

Steinmeier würdigt jüdische Gemeinschaft zu Rosch Haschana

Der Bundespräsident beklagt den wachsenden Judenhass in Deutschland und gedenkt Margot Friedländer

 22.09.2025

Rosch Haschana

Kanzler zum jüdischen Neujahrsfest: Deutschland als »sicherer Hafen«

Am Montagabend beginnt das Neujahrsfest Rosch Haschana. Gratulationen kommen auch vom Bundeskanzler. Er erinnert bei diesem Anlass an den Schutz jüdischen Lebens und an die Geiseln im Gazastreifen

 22.09.2025

Essen

Festival jüdischer Musik mit Igor Levit und Lahav Shani

Der Festivalname »Tikwah« (hebräisch für Hoffnung) solle »ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten« setzen, hieß es

 22.09.2025

Malta

Chaos auf der Gaza-Flottille

Auf den Flottillenbooten gibt es offenbar Streit: Der Sprecher ist weg, Greta Thunberg wechselt das Boot. In Israel werden schwere Vorwürfe gegen die Organisatoren erhoben

 22.09.2025

Leitartikel

Mit neuer Kraft

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und in der ganzen Welt steht auch im Jahr 5786 vor großen Herausforderungen. Darauf sollten wir gut vorbereitet sein

von Josef Schuster  22.09.2025

Schönefeld

Wadephul für Start von Zweistaaten-Prozess Israel-Palästina

»Es gibt keinen anderen Weg», sagt der Bundesaußenminister vor seinem Abflug nach New York

 22.09.2025

Rechtsextremismus

AfD laut Umfrage stärkste Kraft

Erstmals seit mehr als 80 Jahren liegt damit eine rechtsextreme Partei in Deutschland vorn

 22.09.2025