Halle

Sieben Jugendliche zeigen Hitlergruß

Polizeibeamte in Halle Foto: picture alliance/dpa

In Halle (Saale) haben am Mittwochabend sieben Jugendliche den Hitlergruß gezeigt.

Darüber hinaus äußerten die 16- bis 19-Jährigen verfassungsfeindliche Parolen und sangen das sogenannte Deutschlandlied, teilte die dortige Polizeiinspektion am Donnerstag mit. Zu dem Vorfall kam es demnach im Bereich der Rabeninselbrücke.

Die Namen der mutmaßlichen Täter seien der Polizei bekannt. Diese habe Ermittlungen wegen Volksverhetzung sowie des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Lesen Sie auch

In Halle kam es im Oktober 2019 zu einem Anschlag auf die örtliche Synagoge. Der bewaffnete Rechtsextremist Stephan B. versuchte damals am Yom Kippur, in das vollbesetzte Gotteshaus zu gelangen. Als dies scheiterte, ermordete er außerhalb der Synagoge zwei Menschen.

Halle ist eine der drei größten Städte Sachsen-Anhalts, einem Bundesland in dem die rechtsextremistische AfD sehr stark ist. Jüngsten Umfragen zufolge lag sie im Januar bei 31 Prozent. epd

London

Großbritannien will Palästina vorerst nicht als Staat anerkennen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, Palästina als Staat anerkennen zu wollen. Der britische Regierungschef Keir Starmer wählt einen anderen Weg

 26.07.2025

Kommentar

Macron und die Palästinafrage: Durchquerung der Wüste

Viele Franzosen hat Emmanuel Macron mit seinem Kurs enttäuscht. Ständig ändert der Präsident zu wichtigen Themen seine Meinung. Auch beim Thema Nahost geht er so vor, sagt Haim Musicant

von Haim Musicant  25.07.2025

Baden-Württemberg

Hakenkreuz-Skandal im Landtag: SPD-Politiker tritt zurück

Landtagsvize-Präsident Daniel Born gab zu, bei einer Abstimmung sein Kreuz mit dem verfassungsfeindlichen Symbol gemacht zu haben

 25.07.2025

Brandenburg

AfD zieht Antrag gegen Einstufung als gesichert extremistisch zurück

AfD-Landeschef René Springer will damit die Veröffentlichung des Verfassungsschutzvermerkes ermöglichen

 25.07.2025

Berlin

Deutschland will Palästina nicht kurzfristig anerkennen

Für die Bundesregierung ist die Anerkennung Palästinas als eigener Staat »einer der abschließenden Schritte« auf dem Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung

 25.07.2025

Großbritannien

Corbyns Comeback

Der wegen Antisemitismusskandalen umstrittene Ex-Labour-Chef gründet eine neue Partei. Ein zentraler Programmpunkt ist die Israel-Kritik

von Michael Thaidigsmann  25.07.2025

Diplomatie

»Ein solcher Schritt belohnt Terror«

Israel und die USA kritisieren Präsident Emmanuel Macron scharf für dessen Ankündigung, Frankreich werde Palästina im September anerkennen

 25.07.2025

Verhandlungen

USA: Die Hamas will keine Waffenruhe

Washington zieht sein Verhandlungsteam aus Doha ab

 24.07.2025

Paris

Frankreich will Palästina im September anerkennen

Präsident Emmanuel Macron hat Mahmud Abbas zugesichert, sein Land werde in ein paar Wochen einen palästinensischen Staat offiziell anerkennen

 24.07.2025