Hilfe

»Sicherer Hafen in Deutschland«

Anne Spiegel, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Grüne) Foto: imago images/Metodi Popow

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) will sich besonders für hochbetagte Holocaust-Überlebende aus der Ukraine einsetzen. Sie bräuchten einen »sicheren Hafen in Deutschland«, sagte Spiegel am Freitag bei der Haushaltsdebatte im Bundestag. Das sei »unsere humanitäre Verpflichtung«.

waisenhäuser Weiter übernehme ihr Ministerium die Koordinierung für evakuierte Waisenhäuser in der Ukraine, so Spiegel weiter. Den Kindern müsse so viel Geborgenheit und Stabilität wie möglich zugesichert werden. Vertraute Gruppen müssten zusammenbleiben.

Zugleich sicherte sie einen entschlossenen Kampf gegen Menschenhändler zu. Menschenrechtler warnen seit Wochen davor, dass ankommenden Frauen und Kinder aus der Ukraine auch von Menschenhändlern aufgegriffen werden. kna

Krieg gegen den Terror

Großbritannien hilft Israel bei Suche nach Geiseln

Verteidigungsministerium will Überwachungsflüge über östlichem Mittelmeer durchführen

 03.12.2023

Berlin

Judenhass: Bildungsministerin schlägt Alarm

Universitäten dürfen nicht zu No-Go-Areas werden, warnt Bettina Stark-Watzinger

 02.12.2023

Nürnberg

Anrufe bei »Beratungsstelle Radikalisierung« verzehnfacht

Der Krieg gegen den Hamas-Terror hinterlässt spuren

 02.12.2023

Berlin

Polizeiwache am Alexanderplatz mit Hakenkreuzen beschmiert

Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts führt die weiteren Ermittlungen

 01.12.2023

Sicherheit

Islamexperte sieht erhöhte Gefahr für islamistische Anschläge

Seit dem 7. Oktober habe sich die Gefährdungslage deutlich verschärft, sagt Michael Kiefer

 01.12.2023

Palästinensischer Terror

»New York Times«: Israel lagen Angriffspläne der Hamas lange vor

Die Behörden hatten ein Dokument mit einem Gefechtsplan des Massakers vom 7. Oktober

 01.12.2023

Berlin

Baerbock: »Dieses Leid muss für alle endlich aufhören«

Bundesaußenministerin fordert internationale Anstrengung zur Fortsetzung der Feuerpause. Hamas müsse die Waffen niederlegen

 01.12.2023

Berlin

Bündnis plant Großdemo gegen Antisemitismus

Bundestagspräsidentin Bas (SPD) ruft alle Bürger auf, Gesicht zu zeigen – gegen Judenhass

 01.12.2023 Aktualisiert

Nahost

Ägypten und Katar wollen Verlängerung der Feuerpause

Eine weitere Verlängerung um zwei Tage wird diskutiert

 30.11.2023