Uwe Becker

Klare Haltung gegen Antisemitismus gefordert

Uwe Becker Foto: dpa

Der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker fordert von Veranstaltern eine klare Haltung gegen Antisemitismus.

»Ob erfolgreicher Musiker oder weltweit anerkannter Wissenschaftler, für die Verbreitung von Antisemitismus darf es keinen Prominenten-Bonus geben«, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch in Wiesbaden. Wer dazu beitrage, dass sich das Virus der Judenfeindlichkeit verbreite, gehöre auf keine Bühne.

GESELLSCHAFT Auftritte des kamerunischen Israelkritikers Achille Mbembe und des deutschen Sängers Xavier Naidoo seien Beispiele für eine zu geringe Wachsamkeit der Gesellschaft gegenüber der Ausbreitung antisemitischer Stereotype, fügte der Beauftragte der hessischen Landesregierung für das jüdische Leben und den Kampf gegen Antisemitismus hinzu.

»So lange Xavier Naidoo nicht von seinem Irrweg ablässt und diesen eher noch verstärkt, sollte es keine Konzerte von ihm mehr in unserem Land geben«, sagte Becker. epd

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025

Berlin

FDP-Politikerin Preisler erneut auf Demo angegriffen

»Propalästinensische« Demonstrantinnen hatten die Aktivistin und FDP-Politikerin später bis in die U Bahn verfolgt

 24.08.2025

Ankara

Emine Erdoğan schreibt Brief an Melania Trump

Die Frau des türkischen Präsidenten hat einen Brief an die First Lady der USA geschrieben, in dem sie auf das Schicksal der Kinder in Gaza aufmerksam macht. Ihr Mann fällt immer wieder mit perfiden Aussagen zu Israel und seiner Nähe zur Hamas auf

 24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025

Hessen

»Pro-palästinensische« Demonstranten attackieren jüdische Aktivisten

Bei den Angegriffenen handelt es um Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Frankfurt

 23.08.2025

Vorwürfe

»Es gibt keine Hungersnot in Gaza. Es gibt keine Politik des Aushungerns«

Israel weist die Erklärung einer Hungersnot in Teilen des Gazastreifens zurück. Regierungschef Netanjahu bezeichnet gegenteilige Berichte als Lüge

von Eva Krafczyk  22.08.2025

Auschwitz-Prozess

Kein einziges menschliches Wort

Vor 60 Jahren fiel das Urteil gegen 20 NS-Verbrecher in Frankfurt. Sie zeigten keine Reue

von Christoph Arens, Mascha Malburg  22.08.2025

Meinung

Embargo gegen Israel: Merz´ gefährliche Botschaft

Die Bundesregierung hat ein Exportverbot für Waffen an Israel verhängt und sendet damit fatale Signale: An Israel, an die Hamas und deren Unterstützer - und an die Juden in Deutschland

von Remko Leemhuis  22.08.2025

Berlin

Weimer warnt vor wachsender Ausgrenzung jüdischer Künstler

Jüdische Künstlerinnen und Künstler in Deutschland haben zunehmend mit Anfeindungen und Ausgrenzungen zu kämpfen. Kulturstaatsminister Weimer und der israelische Botschafter wollen zusammen dagegen vorgehen

von Daniel Zander  22.08.2025