Einspruch

Kinder, Küche, Kiddusch

Lena Gorelik Foto: Christian Rudnik

Es ist erstaunlich, dass ich seit zehn Jahren Mutter bin, aber das nicht wusste: wie viel zwei Kinder über einen Tag verteilt essen. Zehn Tage nach der coronabedingten Schulschließung bestellte ich eine Sandwichmaschine – eine unaufwendige Mahlzeit am Tag.

Ich bin die einzige Erwachsene im Haushalt, also ist Gleichzeitigkeit das Lebenskonzept. Ich übersehe, während ich in einer Telefonkonferenz die Rechenaufgaben des Kindes scanne, dass drei mal vier nicht 14 ergibt, höre weder, was Kollegen am Telefon sagen, noch, was das Kind über die sehr lustige Sprechblase im Donald-Duck-Comic erzählt, konzentriere mich aber darauf, am Ende »Das ist ja total witzig« zu sagen. Schon lange höre ich nicht mehr, was ich will oder brauche.

MÜTTER Denn plötzlich muss ich, die immer Wert darauf legte, keine kochende Mutti zu sein, drei Mahlzeiten zubereiten. In der Corona-Krise sind wir Mütter – und Lehrerinnen, Köchinnen, Psychologinnen, während wir auch weiterhin das sind, was wir uns als Beruf erwählt haben.

Die ersten Studien zeigen: Den Großteil der Last, die durch die Corona-Pandemie auf die Familien fällt, tragen die Frauen.

Die ersten Studien zeigen: Den Großteil der Last, die durch die Corona-Pandemie auf die Familien fällt, tragen die Frauen – größere Kinder zu unterrichten, kleinere zu bespaßen, alle bei Laune zu halten und zu füttern. Kinder, Küche, Kiddusch und, wenn möglich, auch noch Vollzeit-Homeoffice. Das alte Rollenmodell ist plötzlich wieder da, beherrscht das Leben. Vieles stimmt nicht daran, und noch mehr muss sich ändern.

BIO-REFERATE Die Care-Arbeit muss gleichberechtigt verteilt werden. Väter müssen zwischen Videokonferenzen genauso Bio-Referate abhören wie Mütter. Die Kinder müssen wissen, dass beide Eltern für die Zubereitung von Sandwiches zuständig sind und auch beide bei Wahrscheinlichkeitsrechnung versagen.

Gleichzeitigkeit als Lebenskonzept ist etwas, wozu die Pandemie uns zwingt. Ob sie uns aber alle gleichermaßen in die Gleichzeitigkeit zwingt, müssen wir als Gesellschaft entscheiden und verantworten. Ansonsten kann ich anstatt traditi­oneller Rollenmodelle und kochender Mütter eine Sandwichmaschine empfehlen.

Die Autorin ist Schriftstellerin in München.

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Berlin

Israelfeindliche Aktivisten beschmieren Kanzleramt

Die Täter, ein Mann und eine Frau, befinden sich bereits wieder auf freiem Fuß

 18.11.2025

Meinung

Die Gut-Wetter Freunde Israels sind zurück! 

De Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und der Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025

Berlin

Mehr als 500 Rechtsextremisten mit Haftbefehl gesucht

Nach knapp 40 von ihnen wird wegen Gewaltstraftaten gefahndet

 18.11.2025

Berlin

Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert geplante deutsche Millionenhilfen für UNRWA

Volker Beck: »Hilfe darf nicht über einen Kanal erfolgen, der in die terroristischen Aktivitäten der Hamas verstrickt war und ist«

 18.11.2025

Deutschland

»Das ist Verrat am Vaterland«

Unionsfraktionschef Jens Spahn äußert sich einmal mehr klar zur AfD

 18.11.2025

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

USA

Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück

Der Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter zieht weitere Kreise. Ein früherer Minister kündigt nun wegen seiner persönlichen Beziehung zu Epstein Konsequenzen an

 18.11.2025

New York

UN-Sicherheitsrat billigt Trumps Gaza-Plan

Die Resolution erhält 13 Stimmen, Russland und China enthalten sich. Trump: Es ist ein Moment wahrhaft historischen Ausmaßes

 18.11.2025