Einspruch

Kinder, Küche, Kiddusch

Lena Gorelik Foto: Christian Rudnik

Es ist erstaunlich, dass ich seit zehn Jahren Mutter bin, aber das nicht wusste: wie viel zwei Kinder über einen Tag verteilt essen. Zehn Tage nach der coronabedingten Schulschließung bestellte ich eine Sandwichmaschine – eine unaufwendige Mahlzeit am Tag.

Ich bin die einzige Erwachsene im Haushalt, also ist Gleichzeitigkeit das Lebenskonzept. Ich übersehe, während ich in einer Telefonkonferenz die Rechenaufgaben des Kindes scanne, dass drei mal vier nicht 14 ergibt, höre weder, was Kollegen am Telefon sagen, noch, was das Kind über die sehr lustige Sprechblase im Donald-Duck-Comic erzählt, konzentriere mich aber darauf, am Ende »Das ist ja total witzig« zu sagen. Schon lange höre ich nicht mehr, was ich will oder brauche.

MÜTTER Denn plötzlich muss ich, die immer Wert darauf legte, keine kochende Mutti zu sein, drei Mahlzeiten zubereiten. In der Corona-Krise sind wir Mütter – und Lehrerinnen, Köchinnen, Psychologinnen, während wir auch weiterhin das sind, was wir uns als Beruf erwählt haben.

Die ersten Studien zeigen: Den Großteil der Last, die durch die Corona-Pandemie auf die Familien fällt, tragen die Frauen.

Die ersten Studien zeigen: Den Großteil der Last, die durch die Corona-Pandemie auf die Familien fällt, tragen die Frauen – größere Kinder zu unterrichten, kleinere zu bespaßen, alle bei Laune zu halten und zu füttern. Kinder, Küche, Kiddusch und, wenn möglich, auch noch Vollzeit-Homeoffice. Das alte Rollenmodell ist plötzlich wieder da, beherrscht das Leben. Vieles stimmt nicht daran, und noch mehr muss sich ändern.

BIO-REFERATE Die Care-Arbeit muss gleichberechtigt verteilt werden. Väter müssen zwischen Videokonferenzen genauso Bio-Referate abhören wie Mütter. Die Kinder müssen wissen, dass beide Eltern für die Zubereitung von Sandwiches zuständig sind und auch beide bei Wahrscheinlichkeitsrechnung versagen.

Gleichzeitigkeit als Lebenskonzept ist etwas, wozu die Pandemie uns zwingt. Ob sie uns aber alle gleichermaßen in die Gleichzeitigkeit zwingt, müssen wir als Gesellschaft entscheiden und verantworten. Ansonsten kann ich anstatt traditi­oneller Rollenmodelle und kochender Mütter eine Sandwichmaschine empfehlen.

Die Autorin ist Schriftstellerin in München.

Berlin

Jüdisches Paar in U-Bahn geschlagen und beleidigt

Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen

 15.09.2025

Eurovision

Israel hält nach Boykottaufrufen an ESC-Teilnahme fest

Israel will trotz Boykott-Drohungen mehrerer Länder am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen. Wie andere Länder und Veranstalter reagieren

 15.09.2025

Antisemitismusskandal

Bundespräsident trifft ausgeladenen Dirigenten Shani

Nach dem Eklat um eine Ausladung der Münchner Philharmoniker in Belgien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den künftigen israelischen Chefdirigenten Lahav Shani ins Schloss Bellevue eingeladen

von Anne Mertens  15.09.2025

Berlin

Margot Friedländer Preis wird verliehen

Die mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Auszeichnung gehe an Personen, die sich für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen

 15.09.2025

Essen

Islamist plante Mord an Juden

Der 17-jährige Erjon S., ein kosovarischer Staatsangehöriger, soll aus einer islamistisch-jihadistischen Ideologie heraus gehandelt haben

 15.09.2025

München

Alte Synagoge feiert Wiedereröffnung

Nach jahrelanger Restauration soll die Bauhaus-Synagoge wieder im Glanz von 1931 erstrahlen

 15.09.2025

Madrid

Israelfeindliche Demonstranten blockieren Vuelta á España erneut

60 Kilometer vor dem Ziel steht eine Gruppe von Protestierern mit einem Banner auf der Straße. Das Rennen musste abgebrochen werden

 15.09.2025

Musik

Nach Antisemitismus-Eklat: Bundeskanzler Merz äußert sich zur Ausladung von Lahav Shani

Die Hintergründe

 14.09.2025

Essay

Ausweg Palästina

Große Teile der Linken sind mit der Komplexität der Gegenwart überfordert. Orientierung suchen sie ausgerechnet im Hass auf den jüdischen Staat. Mit progressiver Politik hat das wenig zu tun

von Jessica Ramczik, Monty Ott  13.09.2025