Einspruch

Kehren vor der eigenen Tür

Asa Kasher glaubt, dass die IDF mögliche Vergehen im Gaza-Krieg besser untersuchen kann als ein UN-Ausschuss

von Asa Kasher  15.09.2014 17:51 Uhr

Asa Kasher Foto: Flash90

Asa Kasher glaubt, dass die IDF mögliche Vergehen im Gaza-Krieg besser untersuchen kann als ein UN-Ausschuss

von Asa Kasher  15.09.2014 17:51 Uhr

Nach dem Ende der Militäroperation »Protective Edge« im Gazastreifen führt Israel eine Reihe von Ermittlungen durch. Jeder, der an einer ehrlichen und verantwortungsbewussten Bewertung dieser Operation interessiert ist, sollte abwarten, bis deren Ergebnisse veröffentlicht werden.

Die Ermittlung beginnt zunächst einmal mit der routinemäßigen Auswertung des Geschehens durch die Befehlshaber der Armee. Wie jede Organisation, die für das Land von existenzieller Bedeutung ist, untersucht auch die IDF gründlich, was geschehen ist, was funktioniert hat, was schiefgelaufen ist und wo Verbesserungsbedarf besteht. Eine solche hoch professionelle Tatsachenfeststellung findet auf allen Ebenen der Armee statt, von den einzelnen Einheiten bis zum Generalstab.

selbstverständnis Zum Selbstverständnis unserer Armee gehört ein bestimmter Ethik-Kodex – der »Geist der IDF«. Daher umfasst jede Selbstprüfung nach einem Militäreinsatz selbstverständlich auch die Frage, ob die Werte und Normen der IDF korrekt eingehalten wurden. Man möge bitte bedenken, dass die IDF die einzige Armee eines demokratischen Staates ist, die in ihrem Ethik-Kodex den Wert des menschlichen Lebens und die »Reinheit der Waffen« festgeschrieben hat. (Das bedeutet, dass der Einsatz von Gewalt nur zurückhaltend erfolgt.) Befehlshaber und Soldaten werden regelmäßig darin unterrichtet, wie diese Werte einzuhalten sind.

Auch Strafverfahren werden eingeleitet. Wenn ein Bürger in Uniform unter Verdacht steht, ein Verbrechen begangen zu haben, wird er oder sie verhört, möglicherweise angeklagt und dann eventuell bestraft. Außerdem wird, innerhalb und außerhalb der IDF, untersucht, ob Internationales Recht immer eingehalten wurde.

Vor diesem Hintergrund ist das Einsetzen einer Untersuchungskommission durch die notorisch voreingenommene UN nichts als scheinheilig. Israels moralische, ethische und rechtliche Standards sind höher als die sämtlicher seiner Kritiker.

Der Autor ist emeritierter Philosophie-Professor und hat den Ethik-Kodex der IDF mitverfasst.

Sabine Brandes

»Nette« Massenmörder der Hamas

Die Schönredner in aller Welt haben ein neues »Beweismittel« gefunden, um den Terroristen die Absolution zu erteilen

von Sabine Brandes  29.11.2023

Rabbiner Pinchas Goldschmidt

Kopftuchverbot und Kollateralschaden

Erneut hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil zur Religionsfreiheit getroffen, das verstört

von Rabbiner Pinchas Goldschmidt  29.11.2023

Amman

Jordanischer König fordert Ende der »israelischen Aggression«

Die Terrorangriffe der Hamas gegen Israel erwähnte Abdullah II. nicht

 29.11.2023

NRW

Karajan-Büste entfernt: »In der NS-Zeit kein unbeschriebenes Blatt«

Eine Mozart-Büste wird stattdessen das Theater in Aachen zieren

 29.11.2023

Berlin

Verfassungsschutz: Terrorgefahr ist so hoch wie lange nicht mehr

Präsident Haldenwang sieht das Risiko einer Radikalisierung von allein handelnden Tätern

 29.11.2023

Gedenken

Bärbel Bas mahnt zur Wachsamkeit vor Bedrohung jüdischen Lebens

Dies sei heute notwendiger denn je, sagt die Bundestagspräsidentin

 29.11.2023

München

Mutmaßlich antisemitischer Hetzer vor Gericht

Vor dem Amtsgericht München muss sich ein Iraker wegen Volksverhetzung verantworten

 29.11.2023

Gaza/Israel/Russland

Hamas kündigt Freilassung von zwei russischen Staatsbürgerinnen an

Der Schritt erfolgt einem Terror-Anführer zufolge als Geste an Präsident Wladimir Putin

 29.11.2023

Wahlkampf in den USA

Nikki Haley bekommt gewichtige Unterstützung

Eine einflussreiche Organisation sprach der früheren UN-Botschafterin ihre Unterstützung aus

 29.11.2023