Antisemitismus

Jüdin mit Messer angegriffen

Foto: imago

Eine jüdische Frau ist am Samstag in Lyon (Frankreich) an ihrer Haustür mit einem Messer angegriffen worden. Die 30-Jährige wurde mit zwei Wunden in der Magengegend ins Krankenhaus eingeliefert. Sie ist der französischen Polizei zufolge leicht verletzt.

Laut »Le Figaro« sei gegen 13 Uhr ein dunkel gekleideter Mann in den siebten Stock des Wohnhauses eingedrungen und habe energisch bei der Frau geklingelt. Als sie die Tür öffnete, soll er ihr zweimal in den Bauch gestochen haben und dann geflohen sein. Das Opfer konnte noch seine Cousine anrufen, die die Retter alarmierte.

An der Wohnungstür der Jüdin wurde außerdem ein etwa zehn Zentimeter großes Hakenkreuz geritzt. Ob die Sachbeschädigung mit dem Messerangriff in Zusammenhang steht, ist jedoch unklar. Der Sender France Info schrieb unter Verweis auf die Staatsanwaltschaft Lyon, »die Tat könnte antisemitisch motiviert gewesen sein«. Andere Motive schließt die Polizei jedoch nicht aus.

In Frankreich hatte es zuletzt vermehrt antisemitische Übergriffe gegeben. Ende Oktober sprach Innenminister Gérald Darmanin von mehr als 800 Fällen seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober.

Tod von Henry Kissinger

»Er will nicht Teil unseres Volkes sein«

Er war der erste jüdische US-Außenminister - doch Henry Kissinger hatte zeitlebens ein schwieriges Verhältnis zur jüdischen Gemeinschaft

von Michael Thaidigsmann  30.11.2023

Münster und Nordhorn

Wohnungen von Hamas-Sympathisanten durchsucht

Die Verdächtigen sollen den Terror der Hamas auf TikTok gefeiert haben

 30.11.2023

Prozess

Eine Lüge und ihre Folgen

Der Sänger Gil Ofarim gesteht überraschend, den Antisemitismusvorwurf erfunden zu haben

von Mascha Malburg  30.11.2023

Porträt

Ex-Außenminister der USA und Graue Eminenz der Weltpolitik

In Fürth geboren - in der Welt zuhause: Henry Kissinger starb mit 100 Jahren

von Joachim Heinz  30.11.2023

Terror

Faeser warnt eindringlich vor islamistischen Anschlägen in Deutschland

Die Innenministerin sieht eine »jederzeit bestehende, erhebliche Gefahr«

 30.11.2023

Gaza

Hamas lässt 16 Geiseln frei - darunter drei Deutsche

Gleichzeitig bemüht sich US-Außenminister Anthony Blinken darum, die Feuerpause zu verlängern

 29.11.2023

Amman

Jordanischer König fordert Ende der »israelischen Aggression«

Die Terrorangriffe der Hamas gegen Israel erwähnte Abdullah II. nicht

 29.11.2023

NRW

Karajan-Büste entfernt: »In der NS-Zeit kein unbeschriebenes Blatt«

Eine Mozart-Büste wird stattdessen das Theater in Aachen zieren

 29.11.2023

Berlin

Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen auf Juden und Israelis

Präsident Haldenwang sieht das Risiko einer Radikalisierung von allein handelnden Tätern

 29.11.2023