Griechenland

Israelfeindliche Proteste gegen Passagiere auf Kreuzfahrtschiff

Die »Crown Iris« in Piräus Foto: picture alliance/dpa

In Griechenland sorgt eine Serie israelfeindlicher Proteste gegen das israelische Kreuzfahrtschiff »Crown Iris« für Streit. Wie »Ynet« berichtet, versammelten sich am Donnerstag am Hafen von Piräus hunderte Demonstranten, die von einem Großaufgebot der Polizei am Zugang zum Terminal gehindert wurden.

Die Demonstranten warfen den Passagieren vor, den Krieg in Gaza »weißzuwaschen« und Kriegsverbrechen zu unterstützen. Ein kommunistisches Gewerkschaftsbündnis behauptete, an Bord befänden sich israelische Soldaten. »Wir können nicht dulden, dass Menschen, die zum Völkermord am palästinensischen Volk beigetragen haben, unter uns verkehren«, sagte ein Lehrer bei der Kundgebung in Piräus. Eine Krankenschwester beleidigte die Besucher antisemitisch als »Schlächter von Kindern und Zivilisten in Gaza«.

Bereits seit Wochen ist das Schiff bei mehreren Stopps im Land Ziel entsprechender Aktionen – unter anderem auf Rhodos, Kreta und Syros. Dies führte zu Auseinandersetzungen zwischen Aktivisten und Sicherheitskräften.

Lesen Sie auch

»Nützliche Idioten«

Die Regierung in Athen sieht in den Protesten eine Gefahr für die seit Jahren intensivierte Zusammenarbeit mit Israel in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Energie. Gesundheitsminister Adonis Georgiadis sprach von »nützlichen Idioten«, deren Aktionen Griechenlands Ansehen in Israel beschädigten. »Wir müssen dieses Bündnis wie unseren Augapfel schützen und diese Narren isolieren«, erklärte er. Wer antisemitisches Verhalten zeige, handle gegen die Interessen des Landes.

Auch Israels Botschafter in Athen, Noam Katz, verurteilte die Aktionen als Versuch, »die starken Beziehungen zwischen unseren Völkern zu schädigen und israelische Touristen einzuschüchtern«. Der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chrisochoidis warnte, dass jeder, der Bürgern aus Drittstaaten den Besuch des Landes verwehre, wegen Rassismus strafrechtlich verfolgt werde. ja

Dialog

Kurdisch-jüdischer Kongress in Berlin

Die Tagung bringt jüdische und kurdische Akteure aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien zusammen

 15.08.2025

Épinay-sur-Seine

Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden gefällt

Ein jüdischer junger Mann wird in Frankreich entführt und so schwer missbraucht, dass er stirbt. Jahre später erinnert ein Baum an ihn. Doch Unbekannte machen sich daran zu schaffen

 15.08.2025

Hooligans

Fußball-Fans in Ungarn: Steinwürfe und Hass-Banner

Polnische Fußballfans haben in Ungarn israelische Maccabi-Haifa-Anhänger angegriffen. Grund sind gegenseitige heftige Provokationen. Die Vorgeschichte bleibt allerdings oft unerwähnt

 15.08.2025

Meinung

Rechtsextreme nicht gewähren lassen

Es ist nicht überraschend, dass die AfD verfassungsfeindlich ist – eher, dass Jüdinnen und Juden die Partei wählen

von Tanya Yael Raab  15.08.2025

Anchorage

Das entscheidende Treffen? Trump und Putin in Alaska

Auf dem Boden der USA empfängt deren Präsident den Kremlchef, der seit dreieinhalb Jahren einen Krieg gegen die Ukraine führt. Was wird das Gespräch bringen?

 15.08.2025

Berlin

Israelfeindliche Proteste: Restaurant-Eröffnung erneut abgesagt

Bei Protesten gegen das queerfreundliche Lokal kam es zu einem antisemitischen Vorfall

 15.08.2025

Berlin

Bundesregierung kritisiert Siedlungspläne im Westjordanland

Israel will Tausende neue Wohnungen bauen. Das Auswärtige Amt sagt, dies erschwere eine verhandelte Zweistaatenlösung

 15.08.2025

Washington D.C.

Trump für Zugang von Journalisten zum Gazastreifen

Seitdem die Hamas den aktuellen Krieg begann, können Reporter kaum von dort berichten. Die Gefahr ist zu groß. Jetzt überrascht der US-Präsident mit einer Aussage

 15.08.2025

Berlin

Hunderte fordern Kurswechsel in deutscher Israelpolitik

Uschi Glas gehört zu den Unterzeichnern eines neuen offenen Briefes der Initiative »aMensch« an Friedrich Merz. Darin wird ein Einsatz des Kanzlers für die Verschleppten der Hamas gefordert

von Imanuel Marcus  15.08.2025