Meinung

Frag’ nach bei der Rabbinerin

Die Ordination von Frauen wirkt sich positiv auf die Gemeinden aus

von Rabbinerin Gesa Ederberg  08.11.2010 10:34 Uhr

Foto: Mike Minehan

Die Ordination von Frauen wirkt sich positiv auf die Gemeinden aus

von Rabbinerin Gesa Ederberg  08.11.2010 10:34 Uhr

Mit Alina Treiger können wir die fünfte in Deutschland amtierende Rabbinerin begrüßen. Im internationalen Vergleich ist das ziemlich gut: 900 Rabbinerinnen gibt es weltweit. Sie sind für die Gemeinden zweifellos eine Bereicherung. Nicht etwa, weil Frauen die besseren Autoritäten wären – sie sind vor allem ein Ausdruck von Vielfalt. Und ein Beispiel für junge Frauen, sich zu engagieren. Bei spezifisch »weiblichen« Themen dürfte eine Rabbinerin zudem die bessere Ratgeberin sein als so mancher männliche Kollege. Aber es gibt noch andere Gründe, warum Alina Treiger eine gute Lehrerin und ein Vorbild werden kann. Als Zuwanderin, die nicht religiös aufgewachsen ist, sondern ihr Judentum erst erworben hat, kennt sie die Situation vieler Osteuropäer. Dank ihres Alters ist sie nah dran an der Jugend. Und dass sie Standvermögen hat, weiß ich ganz bestimmt. Sie hat bei mir studiert. Also: Herzlich willkommen, Brucha ha-baa, liebe Kollegin!

Plön

Umstrittenes Urteil

Der Mediziner Sucharit Bhakdi wurde vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen – viele finden, zu Unrecht

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Geschichte

Jenseits der Legende

Vor 50 Jahren besuchte Willy Brandt als erster deutscher Bundeskanzler den Staat Israel. Fakten zu einem Jubiläum

von Michael Wolffsohn  02.06.2023

Einspruch

Niemand muss klatschen

Noam Petri hält den Protest junger Juden gegen Claudia Roth auf der Jewrovision für legitim

von Noam Petri  02.06.2023

Erinnerung

»Vorbehalte überwinden«

Rainer Bonhof über einen Besuch in Bergen-Belsen und die Rolle des Sports beim Schoa-Gedenken

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Bundeswehr

Zweiter Rabbiner verbeamtet

Shmuel Havlin wird in der Hamburger Außenstelle des Militärrabbinats tätig sein

 02.06.2023 Aktualisiert

Parteien

Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozent 

Laut ARD ist dies für die AfD der Bestwert in der Sonntagsfrage im »Deutschlandtrend«

 01.06.2023

Fußball

Antisemitische Aussagen: Sportgericht sperrt Hertha-06-Vizepräsident

Ergün Cakir von Oberligist Hertha 06 darf zwei Jahre lang kein Amt in seinem Verein bekleiden. Berlins Antisemitismusbeauftragter begrüßt das Urteil

 02.06.2023 Aktualisiert

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte

 01.06.2023

Rechtsextremismus

Schuss auf Synagoge Bochum: Festnahme

Ein DNA-Abgleich überführte den Täter

 01.06.2023