Landtagswahl Bayern

»Demokraten müssen AfD entgegentreten«

Zentralratspräsident Josef Schuster: Gemeinsames Ziel muss sein, Rechtspopulisten in die »Bedeutungslosigkeit zu versenken«

 14.10.2018 20:55 Uhr

Zentralratspräsident Josef Schuster Foto: ZR

Zentralratspräsident Josef Schuster: Gemeinsames Ziel muss sein, Rechtspopulisten in die »Bedeutungslosigkeit zu versenken«

 14.10.2018 20:55 Uhr

Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert nach der bayerischen Landtagswahl »alle Demokraten« auf, »der AfD entschieden entgegenzutreten«.

Eine Partei, die gegen Minderheiten hetze, die die Religionsfreiheit einschränken wolle und Antisemiten in ihren Reihen dulde, sei nun auch im bayerischen Landtag vertreten, sagte Schuster am Sonntagabend laut einer Mitteilung. Der aus Würzburg stammende Zentralratspräsident ist auch Präsident des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden im Freistaat.

wahlbeteiligung Nach den ersten Hochrechnungen (19.15 Uhr) kam die AfD aus dem Stand auf 10,9 Prozent (ARD) beziehungsweise 11,1 Prozent (ZDF). Die Wahlbeteiligung war am Sonntag in Bayern deutlich höher als bei den Wahlen zuvor. Laut ZDF lag sie bei 72 Prozent, laut ARD bei 71,8 Prozent (2013: 63,3 Prozent).

Schuster sagte, die gestiegene Wahlbeteiligung drücke eine politische Mobilisierung aus und sei ein Gewinn für die Demokratie. Nun müsse es das gemeinsame Ziel aller demokratischen Parteien sein, »die AfD in die Bedeutungslosigkeit zu versenken«, erläuterte Schuster. epd

Israel

Ordensgemeinschaften berichten von Übergriffen

Vermummte Personen verlangten Zutritt zu einer Schule der Salesianerinnen

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu entlässt Verteidigungsminister wegen Kritik an Justizreform 

Der Politiker hatte die eigene Regierung zum Dialog mit Kritikern aufgerufen

 26.03.2023

Nahost

Emirate lässt zum Tode verurteilte Israelin frei

Kurz nachdem die Emirate und Israel ihre Beziehungen normalisiert hatten, war die Frau mit etwa 500 Gramm Kokain festgenommen worden. Nun gibt es eine Wende

 26.03.2023

USA

USA: Zahl antisemitischer Zwischenfälle steigt sprunghaft an

Auch die judenfeindliche Gewalt eskaliert in den Vereinigten Staaten

 24.03.2023

USA

Trump, Soros und die Verschwörungstheorien

Der Philanthrop George Soros ist mit seinem liberalen Engagement vielen Konservativen in den USA ein Dorn im Auge. Jetzt machen ihn Trump-Anhänger sogar für die drohende Anklage gegen den Ex-Präsidenten mitverantwortlich

 24.03.2023

Drittes Reich

»Etappensieg auf dem Weg zur totalen Macht«

Feierlichkeiten in Potsdam und Terror in Oranienburg: Vor genau 90 Jahren gab Hitler am »Tag von Potsdam« in der Garnisonkirche eine Regierungserklärung ab. Am selben Tag wurden die ersten Häftlinge in das KZ Oranienburg verschleppt

von Yvonne Jennerjahn  24.03.2023

Großbritannien

Treffen in der Downing Street

Begleitet von Protesten ist Israels Premier zu Gesprächen mit Rishi Sunak in London eingetroffen

von Christoph Meyer  24.03.2023

Konferenz

Vertreter jüdischer Organisationen tagen in Berlin

Auf dem »Fifth Summit of European Jewish Leaders« wird auch der israelische Diaspora-Minister Amichai Chikli erwartet

von Imanuel Marcus  23.03.2023

90. Jahrestag

Ermächtigungsgesetz war »Totenschein der ersten deutschen Demokratie«

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt vor »einer Politik der Lügen« und ruft zu gegenseitigem Respekt auf

 23.03.2023