Berlin

Antisemitische Schmierereien im Tiergarten

Antisemitische Schmiererei im Großen Tiergarten Foto: JA

Nur unweit der Großkundgebung gegen Judenhass am Sonntag am Brandenburger Tor haben Unbekannte im Berliner Stadtteil Tiergarten ein jüdisches Mahnmal und mehrere Gegenstände mit antisemitischen Parolen beschmiert.

Passanten entdeckten am Montagmorgen gelbe Schmierereien an der jüdischen Gedenktafel in der Levetzowstraße, teilte die Berliner Polizei am Montag mit.

staatsschutz
Weitere antisemitische Parolen wurden zudem in der Nähe des Ahornsteigs im Großen Tiergarten an einen Blumenkübel, einem Hinweisschild und am Sockel des Haydn-Mozart-Beethoven-Denkmals bemerkt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittle in allen Fällen, hieß es.

Am Sonntagnachmittag hatten nur wenige Hundert Meter entfernt am Brandenburger Tor Tausende Menschen gegen Judenhass demonstriert. Zu der Kundgebung unter anderem mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundespräsident Joachim Gauck hatte der Zentralrat der Juden als Reaktion auf die juden- und israelfeindlichen Demonstrationen in den vergangenen Wochen aufgerufen. epd

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte

 01.06.2023

Rechtsextremismus

Schuss auf Synagoge Bochum: Festnahme

Ein DNA-Abgleich überführte den Täter

 01.06.2023

Berlin

Felix Klein äußert sich zur Debatte um Claudia Roth

Antisemitismusbeauftragter: Kampf gegen Judenfeindlichkeit im Kulturbetrieb gefordert

 01.06.2023

Hamburg

Noch kein Urteil im Prozess zu Islamischem Zentrum

Der Verfassungsschutz hält das IZH für einen verlängerten Arm des iranischen Regimes

von Michael Althaus  01.06.2023

Geschichte

Polens Regierungspartei verunglimpft Opposition mit Auschwitz-Video

Gleichzeitig greift ein polnischer Politiker einen Schoa-Forscher in Warschau an

von Doris Heimann  31.05.2023

Italien

Das Rätsel vom Lago Maggiore

Unter den vier Todesopfern eines Bootsunfalls befinden sich ein früherer Mossad-Agent und italienische Geheimdienstmitarbeiter. Es gibt viele offene Fragen

von Imanuel Marcus  31.05.2023

Berlin

»Nicht das, was wir von Freunden erwarten«

Tweets eines Abteilungsleiters im Auswärtigen Amt lösen eine undiplomatisch heftige Reaktion aus

von Michael Thaidigsmann  31.05.2023

USA

Pittsburgh: Verteidigung will Angeklagten vor Todesstrafe retten

Robert Bowers erschoss in der Tree of Life-Synagoge elf Juden. Er könnte zum Tode verurteilt werden

 31.05.2023

Berlin

Bündnis: Existenzminimum für Kinder muss neu definiert werden

Der Aufruf wird von der ZWST unterstützt

 31.05.2023