Berlin

Antisemitische Schmierereien im Tiergarten

Antisemitische Schmiererei im Großen Tiergarten Foto: JA

Nur unweit der Großkundgebung gegen Judenhass am Sonntag am Brandenburger Tor haben Unbekannte im Berliner Stadtteil Tiergarten ein jüdisches Mahnmal und mehrere Gegenstände mit antisemitischen Parolen beschmiert.

Passanten entdeckten am Montagmorgen gelbe Schmierereien an der jüdischen Gedenktafel in der Levetzowstraße, teilte die Berliner Polizei am Montag mit.

staatsschutz
Weitere antisemitische Parolen wurden zudem in der Nähe des Ahornsteigs im Großen Tiergarten an einen Blumenkübel, einem Hinweisschild und am Sockel des Haydn-Mozart-Beethoven-Denkmals bemerkt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittle in allen Fällen, hieß es.

Am Sonntagnachmittag hatten nur wenige Hundert Meter entfernt am Brandenburger Tor Tausende Menschen gegen Judenhass demonstriert. Zu der Kundgebung unter anderem mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundespräsident Joachim Gauck hatte der Zentralrat der Juden als Reaktion auf die juden- und israelfeindlichen Demonstrationen in den vergangenen Wochen aufgerufen. epd

Plön

Umstrittenes Urteil

Der Mediziner Sucharit Bhakdi wurde vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen – viele finden, zu Unrecht

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Geschichte

Jenseits der Legende

Vor 50 Jahren besuchte Willy Brandt als erster deutscher Bundeskanzler den Staat Israel. Fakten zu einem Jubiläum

von Michael Wolffsohn  02.06.2023

Einspruch

Niemand muss klatschen

Noam Petri hält den Protest junger Juden gegen Claudia Roth auf der Jewrovision für legitim

von Noam Petri  02.06.2023

Erinnerung

»Vorbehalte überwinden«

Rainer Bonhof über einen Besuch in Bergen-Belsen und die Rolle des Sports beim Schoa-Gedenken

von Michael Thaidigsmann  02.06.2023

Bundeswehr

Zweiter Rabbiner verbeamtet

Shmuel Havlin wird in der Hamburger Außenstelle des Militärrabbinats tätig sein

 02.06.2023 Aktualisiert

Parteien

Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozent 

Laut ARD ist dies für die AfD der Bestwert in der Sonntagsfrage im »Deutschlandtrend«

 01.06.2023

Fußball

Antisemitische Aussagen: Sportgericht sperrt Hertha-06-Vizepräsident

Ergün Cakir von Oberligist Hertha 06 darf zwei Jahre lang kein Amt in seinem Verein bekleiden. Berlins Antisemitismusbeauftragter begrüßt das Urteil

 02.06.2023 Aktualisiert

Budapest

»Ungarn wird Botschaft nach Jerusalem verlegen«

Israels Außenminister kündigt einen entsprechenden Schritt an, den die ungarische Seite aber (noch) nicht bestätigen wollte

 01.06.2023

Rechtsextremismus

Schuss auf Synagoge Bochum: Festnahme

Ein DNA-Abgleich überführte den Täter

 01.06.2023