3. Fußball-Liga

Antisemitische Äußerungen: Polizei ermittelt gegen Halle-Anhänger

Beim Spiel vom Halleschen FC und dem FSV Zwickau Foto: imago images/Picture Point

In der 3. Fußball-Liga hat es beim Spiel des Halleschen FC gegen den FSV Zwickau antisemitische Äußerungen eines Zuschauers gegeben. Das teilte der HFC am späten Donnerstagabend mit.

Aufarbeitung »Durch das Einschreiten eines HFC-Fans wurde das inakzeptable Auftreten sofort unterbunden. Der Verein hat in Zusammenarbeit mit der Polizei unverzüglich alle verfügbaren Maßnahmen zur Aufarbeitung des Vorkommnisses eingeleitet, um die betreffende Person namentlich ermitteln zu können«, hieß es in einer HFC-Stellungnahme.

Das Spiel am vergangenen Montag hatte Zwickau 2:0 gewonnen, der Vorfall wurde erst jetzt bekannt. Der Club distanzierte sich »entschieden von diesem Besucher und wird das Verhalten im Rahmen seines Hausrechts sanktionieren.« dpa

Herrenberg

Holocaust-Ausstellung mit Nazi-Symbolen geschändet

Es handelt sich um Bilder des deutsch-italienischen Fotografen Luigi Toscano

 27.09.2023

Obersalzberg

Helle Strahler gegen die Schatten der NS-Vergangenheit

Neue Dauerausstellung Obersalzberg zeigt Diskrepanz zwischen Idyll und Verbrechen

von Susanne Schröder  27.09.2023

Interview

Hält die Brandmauer, Frau Prien?

Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik

von Michael Thaidigsmann  27.09.2023

Meinung

Aiwanger als Märtyrer

Ilanit Spinner hält es für ein Warnzeichen, dass die Freien Wähler bei der Wahl in Bayern nicht trotz, sondern gerade wegen der »Flugblatt-Affäre« auf einen Rekord zusteuern

von Ilanit Spinner  27.09.2023

Kanada

Parlamentspräsident tritt wegen Nazi-Skandals zurück

»Ich bedauere meinen Fehler zutiefst«, sagt Anthony Rota

 27.09.2023

Brandenburg

Bau der Synagoge in Potsdam kommt voran

Der Neubau ist Teil einer Serie von Maßnahmen, die jüdisches Leben schützen sollen

 27.09.2023

Rechtsextremismus

Antisemitische Vereinigung verboten

Innenministerin Faeser warf der Gruppe eine »widerwärtige Indoktrinierung von Kindern« vor

 27.09.2023

NS-Zeit

Studie: Gründer von Heckler & Koch stellte sich in den Dienst der Nazis

Was die späteren Unternehmer im Krieg taten, war lange Zeit unklar

von Wolf von Dewitz  26.09.2023

Falsche Gemeinden

Der Oberrabbiner von Parchim

Reichsbürger gründeten in den letzten Jahren immer wieder vermeintliche jüdische Gemeinden

von Julian Feldmann  26.09.2023