Gastbeitrag

Warum ich Zionistin bin

»Auf die Entscheidungsträger in der Politik war bisher immer Verlass. Jetzt ist das anders«: Stefanie Galla

Ich bin nicht jüdisch und möchte mir daher nicht anmaßen, für Juden zu sprechen. Aber ich habe gestern so viele Nachrichten bekommen, dass die Koffer schon lange gepackt seien. Jetzt würden die Absender der Nachrichten wohl wirklich nicht mehr bleiben wollen.

Es reißt mir das Herz raus. Ich kann schon länger nicht mehr auf solche Überlegungen antworten wie »das wird schon alles, Ihr werdet hier auch in Zukunft sicher sein«. Diese Verantwortung kann ich schon lange nicht mehr übernehmen.

Lesen Sie auch

Auch für uns israelsolidarische Nichtjuden fühlt es sich derzeit wie Orwell an. Wir kennen Israel, waren oft da, haben Freunde dort. Freunde, mit denen wir uns Nachrichten schreiben, während sie in den Bunkern sitzen. Als der erste Iran-Angriff kam, waren auch wir fertig. Es war zwar nicht davon auszugehen, dass die Mullahs dreckige Bomben abwerfen - waren auch fast nur Drohnen -, aber wir wussten ja nicht, wie schlimm es wirklich werden wird. Nicht nur ich, die meisten werden die ganze Nacht wach geblieben sein und mit Angst um unsere Freunde die Anschlagswellen verfolgt haben.

Das ist das eine. So eine Realität, die irgendwie wie ein Paralleluniversum ist. Viel schlimmer ist aber, was einem dieses Gefühl von Orwell gibt, wenn man hier die Medien und Diskussionen verfolgt: Sie beschreiben ein Israel, das nicht der Realität entspricht. Die Regierung in Israel finde ich auch Mist. Aber es wäre niemals möglich, dass sie dafür sorgt, dass die Israelis bewusst Kinder erschießen, gewollt Menschen aushungern.

Wir erfuhren beispielsweise aus den israelischen Medien, dass es genug Hilfsgüter gibt, dass eine Organisation zur Verteilung aufgebaut wird, weil Hamas die Güter wieder unterschlägt und UNRWA wie immer dabei mithilft. Wenn wir dies hier sagten, wurde uns israelische Propaganda unterstellt.

Es gibt keine Verschwörung der israelischen Medien. Davon sind viele regierungskritisch, die wirklich alles, was der Ministerpräsident macht, aufspießen. Auch was die IDF machen.

Und hier lasen wir wochenlang, Israel lässt Gaza aushungern. Seit 20 Jahren geht das so. Geballt wird Israel das übelste unterstellt in unseren Medien und wenn sich dann wie jetzt wieder, wie immer, einfach wie immer seit 20 Jahren herausstellt, ist alles doch nicht so, liest man keine seitenlangen Gegendarstellungen. Das Bild des brutalen Aggressors Israel wird so immer mehr in den Köpfen manifestiert. Man darf sich nicht wundern, wenn Israel gehasst wird, so wie es hier dargestellt wird.

Dass dies einmal passiert, meinetwegen zwei oder dreimal, aber immer? Seit 20 Jahren. Die Medien rauf und runter, was Israel wieder Böses machte und dann kleine Meldung, ach doch nicht.

Auf die Entscheidungsträger in der Politik war aber bisher immer Verlass. Die wissen es besser und schwimmen auf der Welle nicht mit. Jetzt ist das anders. Merz hat die Prinzipien der Union verraten, er hat Israel verraten und die Juden hier bei uns.

Es hätte genug Mittel gegeben, Druck auf Netanjahu auszuüben. Bei Israel zieht er die schärfste Karte, Entwaffnung. Er sagt zwar richtigerweise, die Terrororganisation Hamas müsse entwaffnet werden, aber raubt symbolisch dem einzigen, der das übernehmen will, dafür die Waffen. Hamas kommt aber ungeschoren davon. Null Konsequenzen. Alles weiter wie vorher.

Merz wird in die Geschichtsbücher eingehen als der, der das Prinzip der Staatsraison verrät und den Juden das Vertrauen in die Politik nahm. Es war ein historischer Tag.

Stefanie Galla ist Juristin und lebt in Köln

Meinung

Warum die Netanjahu-Hasser die ganze Zeit falsch lagen

Wir sollten jenen danken, die eine Rückkehr der restlichen Hamas-Geiseln ermöglicht haben – egal wie unpopulär dies im Fall des israelischen Ministerpräsidenten sein mag

von Imanuel Marcus  10.10.2025

Meinung

Das peinliche Schweigen der Linkspartei zu Trumps Gazadeal

Die Reaktion der Linken auf das absehbare Ende des Kriegs ist ein Offenbarungseid. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Partei den Konflikt mehr braucht als den Frieden

von Jessica Ramczik  10.10.2025

Meinung

Außen hui, innen pfui: Trumps Umgang mit den Juden

Während sich der US-Präsident um die Juden in Israel verdient macht, leidet die jüdische Gemeinschaft im eigenen Land unter seiner autoritären Innenpolitik. Das sollte bei aller Euphorie über den Gaza-Deal nicht vergessen werden

von Joshua Schultheis  09.10.2025

Kommentar

Deutschland braucht Israels Geheimdienste, Herr Wadephul

Der Außenminister behauptet in einem Interview, die Bundesregierung sei nicht auf Erkenntnisse israelischer Spionagedienste angewiesen. Mit dieser Falschaussage riskiert er das Leben vieler Menschen in Europa

von Remko Leemhuis  09.10.2025

Meinung

Bleiben Sie hier, Frau Ministerin Prien!

Warum jetzt nicht die richtige Zeit ist, über »gepackte Koffer« zu reden – auch nicht für den Fall eines AfD-Bundeskanzlers

von Ayala Goldmann  09.10.2025

Kommentar

Gebt Donald Trump den Nobelpreis!

Mit Druck und unkonventionellen Methoden hat der US-Präsident geschafft, was anderen Politikern im Nahen Osten immer verwehrt blieb: einen echten Deal. Dafür verdient er Anerkennung

von Michael Thaidigsmann  09.10.2025

7. Oktober

»Deutschland steht fest an Ihrer Seite!«

Jüdische Menschen können sich darauf verlassen, dass wir Demokraten entschieden gegen jeden Judenhass kämpfen: Ein Gastbeitrag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU)

von Alexander Dobrindt  06.10.2025

Kommentar

Friedrich Merz sollte endlich nach Israel reisen

Zwei Jahre nach den Massakern vom 7. Oktober sollten die Hoffnungen der Geisel-Angehörigen, ihre Liebsten wiederzusehen, nicht nur auf Donald Trump ruhen, sondern auch auf dem Bundeskanzler

von Jan Philipp Burgard  06.10.2025

Meinung

Wenn sich Studenten zu einem Todeskult bekennen

Am zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel beteiligt sich die »Student Coalition Berlin« an einer Kundgebung zur Feier der Massaker. Die Radikalisierung vieler studentischer Gruppen sollte die Universitäten alarmieren

von Klemens Elias Braun  06.10.2025