Aufgegabelt

Stachelbeer-Dattelsirup-Eis am Stiel

Stachelbeereis Foto: Getty Images/iStockphoto

Aufgegabelt

Stachelbeer-Dattelsirup-Eis am Stiel

Rezepte und Leckeres

 08.07.2023 22:53 Uhr

Zutaten:
200 g frische Stachelbeeren
300 g Joghurt (3,8 %)
3 EL Dattelsirup

Zubereitung:
Die Stachelbeeren waschen, die Enden abschneiden und in einen Standmixer oder in die Küchenmaschine geben, abdecken und glatt pürieren. Wer das Obstpüree besonders fein haben will, streicht es nochmal durch ein Sieb. In einer Schüssel den Joghurt und das Püree mischen, Dattelsirup hinzugeben und gut verrühren. In Eis-am-Stiel-Förmchen füllen und einfrieren.

Zutaten:
2 Avocados
1 TL Limette
250 g Kokos-Joghurt
3 EL Dattelsirup

Zubereitung:
Die Avocados mit einem Stabmixer pürieren und mit dem Limettensaft, Kokos-Joghurt und Dattelsirup mixen. Die Masse in Eis-am-Stiel-Förmchen füllen und einfrieren. kat

Aufgegabelt

Linsenpfannkuchen von König David

Rezept der Woche

von Jalil Dabit, Oz Ben David  22.11.2025

TV-Tipp

TV-Premiere: So entstand Claude Lanzmanns epochaler Film »Shoah«

Eine sehenswerte Arte-Dokumentation erinnert an die bedrückenden Dreharbeiten zu Claude Lanzmanns Holocaust-Film, der vor 40 Jahren in die Kinos kam

von Manfred Riepe  21.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  21.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  21.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  21.11.2025

TV-Kritik

Allzu glatt

»Denken ist gefährlich«, so heißt eine neue Doku über Hannah Arendt auf Deutsch. Aber Fernsehen, könnte man ergänzen, macht es bequem - zu bequem. Der Film erklärt mehr als dass er zu begeistern vermag

von Ulrich Kriest  21.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  21.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025