Rezept

Zitronig, sahnig, cremig

In ihrem neuen Buch widmet sich die Berliner Bäckerin Cynthia Barcomi ganz den Cheesecakes, Pies und Tartes. Zu Schawuot hat sie uns ein Rezept empfohlen – ihren Lemon Cheesecake.

Für den Boden:
60 g Mehl
40 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 Eier, getrennt
70 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
Abrieb von 1/2 Zitrone, unbehandelt
45 g Butter, zerlassen
1 TL Essig, für das Eiweiß
1 Prise Salz, für das Eiweiß
25 g Zucker

Für die Füllung:
700 g Frischkäse, nicht zu kalt (Zimmertemperatur)
200 g Zucker
30 g Maisstärke
1 EL Vanilleextrakt
2 Eier
125 ml Sahne

Für das Lemon-Curd-Topping:
2 Eigelb
110 g Zucker
100 ml Zitronensaft
60 g Butter, kühl, gewürfelt
1 Prise Salz
1 EL Zitronenabrieb, unbehandelt

Boden:
1. Ofen auf 180 Grad Umluft oder Unterhitze vorheizen. Backform einbuttern. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz vermengen.
2. Eigelb drei Minuten schlagen. Zucker einrieseln lassen, fünf Minuten weiterschlagen. Vanilleextrakt und Zitronenabrieb unterschlagen. Mehlmischung in die Masse sieben und sanft unterheben. Zerlassene Butter unterrühren.
3. Einen Schneebesen und eine Rührschüssel mit Essig und Salz abwischen und das Eiweiß darin aufschlagen. Zucker beim Schlagen einrieseln lassen. Ein Drittel des Eiweißes in den Teig rühren, danach übriges Eiweiß leicht unterheben. Teig in der Backform verteilen, zehn Minuten backen. Auf einem Kuchengitter in der Form auskühlen lassen.

Füllung:
1. Frischkäse, Zucker und Maisstärke bei geringer Geschwindigkeit drei Minuten cremig aufschlagen, Vanilleextrakt hinzufügen. Erst ein Ei nach dem anderen, dann die Sahne unterrühren.
2. Backform mit ausgekühltem Boden in zwei Bahnen Alufolie kreuzweise einwickeln. Ein Liter Wasser für ein Wasserbad zum Kochen bringen.
3. Die Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen (ist der noch etwas weich, ist das genau richtig).
4. Die eingewickelte Backform auf ein tiefes Backblech stellen und auf die untere Schiene des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens schieben. Kochendes Wasser eingießen, sodass die Form in zwei Zentimeter Wasser steht. 60 Minuten backen. Nach 30 Minuten prüfen, ob die Form noch im Wasser steht.
5. Nach dem Backen die Form von der Alufolie befreien und mit einem dünnen Messer am Rand des Kuchens entlangfahren. Zwei Stunden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Im Kühlschrank mindestens sechs Stunden durchkühlen lassen.

Lemon-Curd-Topping:
1. Eigelb und Zucker drei Minuten aufschlagen, Zitronensaft unterrühren. In einem schwereren Edelstahltopf bei kleiner Flamme unter Rühren erwärmen, bis die Masse eindickt. Nicht kochen – sonst gerinnt sie!
2. Mit einem Schneebesen die Butter unterschlagen, gefolgt von Salz und Zitronenabrieb, Hitze auf 87 Grad erhöhen. Abkühlen lassen und vor dem Servieren gleichmäßig auf dem Cheesecake auftragen.

Guten Appetit und Chag Schawuot Sameach!

Cynthia Barcomi: »Cheesecakes, Pies & Tartes«. Mosaik, München 2016, 176 S., 18,99 Euro

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025