Rezept

Zartschmelzend und süß

Rosa, süß und lecker Foto: thinkstock

Meringues gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Geschmacksrichungen. Sie können gefüllt oder einfach nur so gegessen werden.

Zutaten
2 Eiweiß
1/4 TL Weinstein
2/3 Tassen Zucker
1/4 Tasse Wasser
2 TL Rosenwasser
1/4 TL gemahlener Kardamom
1/8 TL Salz

Zubereitung
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. In einer Schüssel Eiweiß mit dem Weinstein steif schlagen. In einem Topf Zucker und alle anderen Zutaten leicht köcheln, bis ein Sirup entsteht. Den Sirup in einem langen Strahl in das Eiweiß laufen lassen. Die Masse mit einem Mixer schlagen. Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa eine Stunde backen, bis die Meringues hart sind. Noch etwas im Ofen lassen, sodass sie auch von innen trocknen können. Mit einem starken Kaffee servieren.

Weitere Rezepte unter de.allrecipes.com

Musik

Nach Eklat: Hamburg, Stuttgart und Köln sagen Bob-Vylan-Auftritte ab

Nach dem Eklat bei einem britischen Festival mit israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen sind mehrere geplante Auftritte des Punk-Duos Bob Vylan in Deutschland abgesagt worden

 10.07.2025

Agententhriller

Wie drei Juden James Bond formten

Ohne Harry Saltzman, Richard Maibaum und Lewis Gilbert wäre Agent 007 möglicherweise nie ins Kino gekommen

von Imanuel Marcus  10.07.2025 Aktualisiert

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025