Rezept

Zartschmelzend und süß

Rosa, süß und lecker Foto: thinkstock

Meringues gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Geschmacksrichungen. Sie können gefüllt oder einfach nur so gegessen werden.

Zutaten
2 Eiweiß
1/4 TL Weinstein
2/3 Tassen Zucker
1/4 Tasse Wasser
2 TL Rosenwasser
1/4 TL gemahlener Kardamom
1/8 TL Salz

Zubereitung
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. In einer Schüssel Eiweiß mit dem Weinstein steif schlagen. In einem Topf Zucker und alle anderen Zutaten leicht köcheln, bis ein Sirup entsteht. Den Sirup in einem langen Strahl in das Eiweiß laufen lassen. Die Masse mit einem Mixer schlagen. Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel kleine Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa eine Stunde backen, bis die Meringues hart sind. Noch etwas im Ofen lassen, sodass sie auch von innen trocknen können. Mit einem starken Kaffee servieren.

Weitere Rezepte unter de.allrecipes.com

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025