TV

Susan Sideropoulos feiert »GZSZ«-Comeback

Susan Sideropolous gehört wieder zu »GZSZ«. Foto: picture-alliance / dpa | Tom Maelsa Foto: picture-alliance / dpa

TV

Susan Sideropoulos feiert »GZSZ«-Comeback

Die Schauspielerin verkörperte jahrelang die Rolle der Verena Koch, die verstarb

 03.01.2023 09:29 Uhr

Auf dieses Comeback haben viele Fans gewartet: Im August 2011 starb Susan Sideropoulos in der RTL-Serie »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« in der Rolle der Verena Koch einen dramatischen Serientod - nun kehrt die Schauspielerin zurück. Das gab der Sender am Dienstag bekannt. Mit im Schlepptau ist Daniel Fehlow, der nach eineinhalbjähriger Pause ebenfalls sein Comeback als Leon Moreno feiert.

Möglich wurde die Reunion der »GZSZ«-Stars durch »Leon - Glaub nicht alles, was du siehst«, eine Auskopplung aus der Hauptserie (Spin-off). Dort lernte Leon bei der Ausstrahlung im Januar 2022 an der Ostsee auf Rügen Sarah Elsässer (Susan Sideropoulos) kennen, die seiner bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Frau Verena verblüffend ähnlich sieht.

wendung In der Spin-off-Fortsetzung »Leon - Kämpf um deine Liebe« (11. Januar, 20.15 Uhr, RTL, ab 4.1. bei RTL+) plant das Paar die gemeinsame Hochzeit, als es zu einer »dramatischen Wendung« kommt, wie Sideropoulos bei RTL geheimnisvoll ankündigt. Fest steht nur: Danach geht es für die beiden nach Berlin - zu »GZSZ«.

Er habe sich für die Entscheidung Zeit genommen, sagt Fehlow im dpa-Interview. »Ich habe auch Susan gefragt: Wie siehst denn du das, wenn wir zu GZSZ zurückkehren würden?« Als das Produktionsteam sagte, wie es sich die Geschichte vorstellt – und dass sie erst einmal nur für einige Monate ausgelegt ist, stand der Entschluss fest. »Da habe ich am Ende gesagt: Komm, Susan, wir machen das, wir rocken das!«

»Ich habe immer gesagt: Wenn die Geschichte und die Idee passen, bin ich dabei«, hatte Sideropoulos 2022 im dpa-Interview vor Ausstrahlung des ersten Spin-offs zur Rückkehr in den »GZSZ«-Kosmos gesagt. Schon damals machte sie den Fans Hoffnung auf ein längeres Wiedersehen: »Ich sage grundsätzlich niemals nie – auch nicht zu einem GZSZ-Comeback.«

Jetzt ist es so weit. »Als ich im November zurück am Set war, habe ich vor Freude erst einmal geweint«, sagte Sideropoulos RTL. Die erste Folge mit den beiden Rückkehrern wird am 18. Januar um 19.40 Uhr ausgestrahlt. dpa

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Ausstellung

Sprayende Bildhauerin mit Geometrie

Das Museum Wiesbaden zeigt Werke Louise Nevelsons und eines Künstlerpaares

von Katharina Cichosch  20.11.2025