Rezept zu Rosch Haschana

Süß und fruchtig

Aromatisch Foto: Daniel Layla

Zutaten für vier bis sechs Personen:

12 Hähnchenkeulen
6 kleine rote Zwiebeln, ganz und geschält
12 Stücke (jedes 4–5 cm groß) Topinambur, geschält
250 g getrocknete Feigen
200 g Backpflaumen
200 g getrocknete Aprikosen

Marinade:
1/2 Tasse Öl
2 EL Sesamöl
2 EL brauner Zucker
3 EL Honig
1/2 Tasse Sojasauce
5 Knoblauchzehen, gehackt
3 Zimtstangen
1 EL Korianderkörner
1 gestrichener TL Kurkuma
1 EL Kreuzkümmelsamen, zerdrückt
2 EL Sesam
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/4 Tasse Balsamicoessig
2 Tassen Rotwein

Zum Servieren:
1/2 kg Instant-Couscous
1/2 Tasse Walnüsse, geröstet

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Marinade mischen. Hühnchen, Topinambur und getrocknete Früchte in eine Auflaufform geben und die Marinade darüber gießen. Abdecken und im Kühlschrank 3 bis 24 Stunden ziehen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ohne Deckel 40 Minuten backen, bis das Fleisch braun glänzend ist. Von Zeit zu Zeit mit der Marinade bestreichen. Bis zu diesem Punkt kann das Gericht vorbereitet und später wieder erwärmt werden.

Vor dem Servieren das Instant-Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. Hühnchen und Sauce auf einem Berg aus Couscous anrichten, mit Walnüssen bestreuen und sofort servieren.

www.jannagur.com
www.hashulchan.co.il

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker, unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025