Rezept zu Rosch Haschana

Süß und fruchtig

Aromatisch Foto: Daniel Layla

Zutaten für vier bis sechs Personen:

12 Hähnchenkeulen
6 kleine rote Zwiebeln, ganz und geschält
12 Stücke (jedes 4–5 cm groß) Topinambur, geschält
250 g getrocknete Feigen
200 g Backpflaumen
200 g getrocknete Aprikosen

Marinade:
1/2 Tasse Öl
2 EL Sesamöl
2 EL brauner Zucker
3 EL Honig
1/2 Tasse Sojasauce
5 Knoblauchzehen, gehackt
3 Zimtstangen
1 EL Korianderkörner
1 gestrichener TL Kurkuma
1 EL Kreuzkümmelsamen, zerdrückt
2 EL Sesam
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/4 Tasse Balsamicoessig
2 Tassen Rotwein

Zum Servieren:
1/2 kg Instant-Couscous
1/2 Tasse Walnüsse, geröstet

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Marinade mischen. Hühnchen, Topinambur und getrocknete Früchte in eine Auflaufform geben und die Marinade darüber gießen. Abdecken und im Kühlschrank 3 bis 24 Stunden ziehen lassen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ohne Deckel 40 Minuten backen, bis das Fleisch braun glänzend ist. Von Zeit zu Zeit mit der Marinade bestreichen. Bis zu diesem Punkt kann das Gericht vorbereitet und später wieder erwärmt werden.

Vor dem Servieren das Instant-Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. Hühnchen und Sauce auf einem Berg aus Couscous anrichten, mit Walnüssen bestreuen und sofort servieren.

www.jannagur.com
www.hashulchan.co.il

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Zwischenruf

Was bleibt von uns?

Was bleibt eigentlich von uns, wenn Apple mal wieder ein Update schickt, das alles löscht? Jede Höhlenmalerei erzählt mehr als eine nicht mehr lesbare Floppy Disk

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025