Kino

Steven Spielberg für Regie-Oscar nominiert

Steven Spielberg bei der Premiere des Kinofilms »West Side Story« in Los Angeles (7. Dezember 2021) Foto: imago images/Future Image

Kino

Steven Spielberg für Regie-Oscar nominiert

»West Side Story« hat zudem Nominierungen in den Kategorien »Bester Film« und »Beste Nebendarstellerin« erhalten

 09.02.2022 16:09 Uhr

Der Filmregisseur und Produzent Steven Spielberg wurde mit dem Film West Side Story für einen Oscar für die »Beste Regie« nominiert. Die 2021 in den Kinos angelaufene Musical-Verfilmung hat außerdem Nominierungen in den Kategorien »Bester Film« und »Beste Nebendarstellerin« (Ariana Debose) erhalten.

remake Das Remake der mit Oscars geradezu überhäuften West Side Story-Verfilmung von 1961 entwickelte Spielberg in Kooperation mit dem Dramatiker Tony Kushner. »West Side Story 2.0 huldigt in vielerlei Weise einem von Identitätspolitik geprägten Zeitgeist. Das Resultat ist sehr ambivalent«, schrieb unser Rezensent.

Spielberg, der im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag beging, wurde im Laufe seiner Karriere insgesamt 19-mal für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert. Mit einem Oscar ausgezeichnet wurde der Sohn jüdischer Einwanderer bisher drei Mal: 1994 für Schindlers Liste (Bester Film und Regie) und 1999 für Der Soldat James Ryan (Regie). ja

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025

Meinung

DAVO: Feindbild und Ausschluss

Die Ausrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient unter dem neuen Vorstand legitimiert antiisraelische, antizionistische und in der Konsequenz antisemitische Narrative

von Julia Bernstein  29.10.2025

Zahl der Woche

3.123.000 Menschen

Fun Facts und Wissenswertes

 28.10.2025

Imanuels Interpreten (14)

Neil Diamond: Der Romantiker

Das mit einer ansprechenden Stimme ausgestattete jüdische Talent wurde zum Publikumsliebling – genau wie seine ebenso prominente Klassenkameradin

von Imanuel Marcus  28.10.2025

Premiere

»Übergriffe gegen uns sind mittlerweile Alltag«

Anfeindungen, Behinderungen, Drohungen und Übergriffe: Ein neuer Film dokumentiert die Pressefeindlichkeit bei vielen Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Die Journalisten-Union warnt vor den Folgen für die Pressefreiheit hierzulande

von Markus Geiler  28.10.2025

Rotterdam

Unbehagen im Love Lab

Die jüdische Soziologin Eva Illouz ist an der Rotterdamer Erasmus-Universität nicht willkommen. Sie spricht von einer »antisemitischen Entscheidung«, die immerhin demokratisch zustande gekommen sei

von Michael Thaidigsmann  28.10.2025

Berlin

Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens: »Wenn ich eine Wolke wäre«

Elf Jahre nach Kriegsende entdeckte Deutschland seine verlorene Dichterin wieder. Volker Weidermann gelingt ein berührendes Porträt der Lyrikerin

von Sibylle Peine  28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025