Nachruf

Stand by Me

Zu sagen, Jerry Leiber habe Hits geschrieben, würde ihm nicht gerecht. Der 1933 in Baltimore geborene jüdische Songwriter hat den Sound einer ganzen Epoche geprägt, des Rock ‹n’ Roll der 50er- und 60er-Jahre.

Es reicht, ein paar der Titel aufzuzählen, die Leiber zusammen mit seinem Partner Mike Stoller gemacht hat: Stand by Me, ursprünglich von Ben E. King gesungen und danach von unzähligen Stars gecovered; Jailhouse Rock und Hound Dog, mit denen Elvis Presley berühmt wurde; der Weihnachtsklassiker Santa Claus is Back in Town.

Das sind keine Oldies. Diese Titel sind auch jungen Menschen heute noch geläufig. So was nennt man Klassiker.

Jerry Leiber ist am Montag 78-jährig in Los Angeles gestorben.

Seine Songs werden ihn noch lange überleben.

Stand by me
http://bit.ly/mP61nh

Hound Dog
http://bit.ly/qg8xbM

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025