Netflix

Spionage-Thriller mit Gal Gadot

Die israelische Schauspielerin Gal Gadot Foto: dpa

Der Streaming-Dienst Netflix gibt Wonder Woman-Star Gal Gadot einen Agenten-Auftrag. »Ein Gal Gadot Spionage-Thriller? Ja bitte!!«, schrieb Netflix am Freitag auf Twitter zu der Ankündigung von Heart of Stone unter der Regie von Tom Harper.

Gadot (35) soll darin im Stil von James Bond oder Mission: Impossible-Agent Ethan Hunt als Spionin Bösewichte jagen. Die Schauspielerin ist auch als Produzentin an Bord, wie das Branchenblatt »Variety« berichtet. Über einen Drehstart wurde zunächst nichts bekannt.

drehbuch Die Drehbuchvorlage stammt von Greg Rucka (The Old Guard) und Allison Schroeder (Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen). Der Brite Tom Harper inszenierte zuletzt die Dramen The Aeronauts und Wild Rose

Gadot ist seit Dezember in Wonder Woman 1984 zu sehen. Ein dritter Teil der Serie um Superheldin Diana Prince (Gadot) unter der Regie von Patty Jenkins sei bereits geplant, teilte das Studio Warner Bros. kürzlich mit.

Gadot hat einen vollen Drehplan. In den letzten Monaten sagte sie auch Rollen für Projekte wie Cleopatra, Justice League Part Two und das Drama Irena Sendler um eine polnische Widerstandskämpferin zu. dpa

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Fernsehen

Selbstermächtigung oder Männerfantasie?  

Eine neue Arte-Doku stellt den Skandalroman »Belle de jour« des jüdischen Schriftstellers Joseph Kessel auf den Prüfstand  

von Manfred Riepe  27.10.2025

Stuttgart

»Mitten dabei!«: Jüdische Kulturwochen beginnen

Konzerte, Diskussionen, Lesungen und Begegnungen stehen auf dem vielfältigen Programm

 27.10.2025

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025

Alina Gromova

»Jedes Museum ist politisch«

Die neue Direktorin des Jüdischen Museums München über ihre Pläne

von Katrin Diehl  26.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  26.10.2025

Auszug

»Ein Neuanfang ist möglich«

Der israelische Schriftsteller Eshkol Nevo führt sein Kriegstagebuch trotz Waffenstillstand weiter

von Eshkol Nevo  26.10.2025

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  26.10.2025

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025