Netflix

Spionage-Thriller mit Gal Gadot

Die israelische Schauspielerin Gal Gadot Foto: dpa

Der Streaming-Dienst Netflix gibt Wonder Woman-Star Gal Gadot einen Agenten-Auftrag. »Ein Gal Gadot Spionage-Thriller? Ja bitte!!«, schrieb Netflix am Freitag auf Twitter zu der Ankündigung von Heart of Stone unter der Regie von Tom Harper.

Gadot (35) soll darin im Stil von James Bond oder Mission: Impossible-Agent Ethan Hunt als Spionin Bösewichte jagen. Die Schauspielerin ist auch als Produzentin an Bord, wie das Branchenblatt »Variety« berichtet. Über einen Drehstart wurde zunächst nichts bekannt.

drehbuch Die Drehbuchvorlage stammt von Greg Rucka (The Old Guard) und Allison Schroeder (Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen). Der Brite Tom Harper inszenierte zuletzt die Dramen The Aeronauts und Wild Rose

Gadot ist seit Dezember in Wonder Woman 1984 zu sehen. Ein dritter Teil der Serie um Superheldin Diana Prince (Gadot) unter der Regie von Patty Jenkins sei bereits geplant, teilte das Studio Warner Bros. kürzlich mit.

Gadot hat einen vollen Drehplan. In den letzten Monaten sagte sie auch Rollen für Projekte wie Cleopatra, Justice League Part Two und das Drama Irena Sendler um eine polnische Widerstandskämpferin zu. dpa

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025