Los Angeles

»Sex-and-the-City«-Stars distanzieren sich von Chris Noth

Foto: imago images/MediaPunch

Los Angeles

»Sex-and-the-City«-Stars distanzieren sich von Chris Noth

Sarah Jessica Parker und Co. »sind erschüttert« – der Schauspieler bestreitet Vorwürfe sexueller Übergriffe

 21.12.2021 12:11 Uhr

Die weiblichen Stars der Serie »Sex and the City« haben sich öffentlich an die Seite der Frauen gestellt, die ihrem Serienkollegen Chris Noth sexuelle Übergriffe vorwerfen. »Wir sind zutiefst erschüttert über die Anschuldigungen gegen Chris Noth«, heißt es in einer Mitteilung, die am Montag (Ortszeit) auf den Social-Media-Kanälen von Sarah Jessica Parker, Cynthia Nixon und Kristin Davis veröffentlicht wurde.

»Wir unterstützen die Frauen, die sich gemeldet und ihre schmerzlichen Erfahrungen mitgeteilt haben. Wir wissen, dass dies eine sehr schwierige Sache sein muss, und wir sprechen ihnen dafür unsere Anerkennung aus.« Alle drei Serienstars setzten ihre Namen unter die Erklärung.

Noth hatte die Vorwürfe als »kategorisch falsch« zurückgewiesen. »Nein heißt immer Nein – das ist eine Grenze, die ich nicht überschritten habe. Die Begegnungen waren einvernehmlich«, wurde der 67-Jährige von dem Branchenblatt »The Hollywood Reporter« zitiert.

ENTLASSUNG Wie das Magazin am Montag weiter berichtete, wurde der Schauspieler aufgrund der Vorwürfe gegen ihn aus dem Cast der CBS-Serie »The Equalizer« entlassen. »Chis Noth wird mit sofortiger Wirkung keine weiteren Episoden mehr drehen«, teilten der Sender CBS und die Produktionsfirma Universl Television gegenüber »The Hollywood Reporter« mit.

Zwei Frauen hatten Noth der Zeitschrift zufolge sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Im Zuge der Neuauflage der HBO-Kultserie »Sex and the City« hätten sich die Frauen im Alter von 40 und 31 Jahren an »The Hollywood Reporter« gewandt. Demnach habe die neuerliche Berichterstattung um die Serie die »schmerzhaften Erinnerungen« an die Vorfälle in den Jahren 2004 in Los Angeles und 2015 in New York geweckt.

Noth spielte in der HBO-Serie Mr. Big, den Ehemann von Hauptfigur Carrie. In der Neuauflage »«And Just Like That...», die vor einer Woche anlief, ist Noth ebenfalls mit dabei. dpa

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Kulturkolumne

Was bleibt von uns?

Lernen von John Oglander

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025