Los Angeles

»Sex-and-the-City«-Stars distanzieren sich von Chris Noth

Foto: imago images/MediaPunch

Los Angeles

»Sex-and-the-City«-Stars distanzieren sich von Chris Noth

Sarah Jessica Parker und Co. »sind erschüttert« – der Schauspieler bestreitet Vorwürfe sexueller Übergriffe

 21.12.2021 12:11 Uhr

Die weiblichen Stars der Serie »Sex and the City« haben sich öffentlich an die Seite der Frauen gestellt, die ihrem Serienkollegen Chris Noth sexuelle Übergriffe vorwerfen. »Wir sind zutiefst erschüttert über die Anschuldigungen gegen Chris Noth«, heißt es in einer Mitteilung, die am Montag (Ortszeit) auf den Social-Media-Kanälen von Sarah Jessica Parker, Cynthia Nixon und Kristin Davis veröffentlicht wurde.

»Wir unterstützen die Frauen, die sich gemeldet und ihre schmerzlichen Erfahrungen mitgeteilt haben. Wir wissen, dass dies eine sehr schwierige Sache sein muss, und wir sprechen ihnen dafür unsere Anerkennung aus.« Alle drei Serienstars setzten ihre Namen unter die Erklärung.

Noth hatte die Vorwürfe als »kategorisch falsch« zurückgewiesen. »Nein heißt immer Nein – das ist eine Grenze, die ich nicht überschritten habe. Die Begegnungen waren einvernehmlich«, wurde der 67-Jährige von dem Branchenblatt »The Hollywood Reporter« zitiert.

ENTLASSUNG Wie das Magazin am Montag weiter berichtete, wurde der Schauspieler aufgrund der Vorwürfe gegen ihn aus dem Cast der CBS-Serie »The Equalizer« entlassen. »Chis Noth wird mit sofortiger Wirkung keine weiteren Episoden mehr drehen«, teilten der Sender CBS und die Produktionsfirma Universl Television gegenüber »The Hollywood Reporter« mit.

Zwei Frauen hatten Noth der Zeitschrift zufolge sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Im Zuge der Neuauflage der HBO-Kultserie »Sex and the City« hätten sich die Frauen im Alter von 40 und 31 Jahren an »The Hollywood Reporter« gewandt. Demnach habe die neuerliche Berichterstattung um die Serie die »schmerzhaften Erinnerungen« an die Vorfälle in den Jahren 2004 in Los Angeles und 2015 in New York geweckt.

Noth spielte in der HBO-Serie Mr. Big, den Ehemann von Hauptfigur Carrie. In der Neuauflage »»And Just Like That...«, die vor einer Woche anlief, ist Noth ebenfalls mit dabei. dpa

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025