Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Sarah Jessica Parker Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP

US-Schauspielerin Sarah Jessica Parker (60) wird ihre Trophäensammlung weiter vergrößern. Der TV-Star soll im Januar mit dem Carol Burnett Award für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden, teilten die Verleiher der Golden Globes mit. 

Der Ehrenpreis wird am 8. Januar im Rahmen einer »Golden Eve«-TV-Sendung verliehen. Gleichzeitig erhält die britische Schauspielerin und Produzentin Helen Mirren (80, »The Queen«) den Cecil B. DeMille Award für besondere Leistungen im Film. Die 83. Verleihung der Golden Globes in 27 Film- und TV-Sparten geht dann drei Tage später (11. Januar) in Beverly Hills über die Bühne. 

Durch »Sex and the City« berühmt

Parker spielte von 1998 bis 2004 in der Kultserie »Sex and the City« die Beziehungskolumnistin Carrie Bradshaw. Sie holte damit sechs Golden-Globe-Trophäen. Gemeinsam mit ihren alten Serienkolleginnen Cynthia Nixon und Kristin Davis war sie ab 2021 auch in der Neuauflage »And Just Like That...« zu sehen. Die dritte und letzte Staffel der Serie um eine Gruppe von befreundeten New Yorkerinnen ging im August zu Ende. 

Die dreifache Mutter ist mit dem Schauspieler Matthew Broderick verheiratet. Sie spielte auch in zahlreichen Kinoproduktionen mit, darunter »Hocus Pocus – Drei zauberhafte Hexen«, »Ed Wood«, »Der Club der Teufelinnen« und zwei »Sex and the City«-Kinofilme. 

Die TV-Ikone Carol Burnett (92) war 2019 die erste Empfängerin des nach ihr benannten Ehrenpreises, es folgten unter anderem Ellen DeGeneres, Norman Lear und Ted Danson. dpa

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025