Aufgegabelt

Sabich-Croissant

In zehn Sekunden aufgegessen: Sabich Croissant Foto: Shemesh Kitchen/ Sophia Giesecke

Aufgegabelt

Sabich-Croissant

Rezepte und Leckeres

von Sophia Giesecke, Uri Triest  29.07.2025 16:47 Uhr

Zutaten:
1 Aubergine, in 1 cm dicke
Scheiben geschnitten
Salz
50 g Mehl
50 g Speisestärke
Rapsöl zum Frittieren
4 Croissants
4 EL Tahini
8 Kirschtomaten, in Scheiben
½ Ziegenkäserolle, in Scheiben
1 Chilischote, in Scheiben
4 Eigelb
1 Handvoll Petersilienblätter
Olivenöl zum Beträufeln,
Salzflocken

Zubereitung:
Die Auberginenscheiben großzügig salzen und auf ein Gitter oder Lochblech legen. 20 Minuten ziehen lassen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen. Mehl und Stärke mischen. Die Auberginenscheiben darin wenden, überschüssige Mehlmischung abklopfen.

Eine große Pfanne etwa einen Zentimeter hoch mit Öl füllen und erhitzen. Wenn das Öl heiß genug ist (sobald sich an einem hineingehaltenen Holzstäbchen sofort Bläschen bilden), die Auberginenscheiben darin bei mittlerer Hitze rund drei Minuten auf jeder Seite goldbraun frittieren. Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Die Croissants nur so weit aufschneiden, dass die Hälften noch zusammenhalten.

Auseinanderklappen, leicht platt drücken und mit je einen halben Esslöffel Tahini bestreichen. Darauf je ein paar Scheiben Aubergine, Tomate, Käse und Chili geben. Die Croissants auf ein Blech legen und etwa fünf Minuten im heißen Ofen rösten. Herausnehmen, vorsichtig je ein Eigelb daraufgeben und alles mit dem restlichen Tahini beträufeln. Erneut rund drei Minuten rösten. Die Sabich-Croissants auf Teller verteilen, mit Petersilie garnieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen. Anschließend zuklappen und aufessen.

Mit freundlicher Genehmigung entnommen aus dem Kochbuch »Shemesh Kitchen. Viel Sonne, viel Gemüse, viel Geschmack« von Sophia Giesecke und Uri Triest. DuMont, Köln 2023, 240 S., 32 €

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 13.09.2025

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025