Zutaten:
1 Aubergine, in 1 cm dicke
Scheiben geschnitten
Salz
50 g Mehl
50 g Speisestärke
Rapsöl zum Frittieren
4 Croissants
4 EL Tahini
8 Kirschtomaten, in Scheiben
½ Ziegenkäserolle, in Scheiben
1 Chilischote, in Scheiben
4 Eigelb
1 Handvoll Petersilienblätter
Olivenöl zum Beträufeln,
Salzflocken
Zubereitung:
Die Auberginenscheiben großzügig salzen und auf ein Gitter oder Lochblech legen. 20 Minuten ziehen lassen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen. Mehl und Stärke mischen. Die Auberginenscheiben darin wenden, überschüssige Mehlmischung abklopfen.
Eine große Pfanne etwa einen Zentimeter hoch mit Öl füllen und erhitzen. Wenn das Öl heiß genug ist (sobald sich an einem hineingehaltenen Holzstäbchen sofort Bläschen bilden), die Auberginenscheiben darin bei mittlerer Hitze rund drei Minuten auf jeder Seite goldbraun frittieren. Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Die Croissants nur so weit aufschneiden, dass die Hälften noch zusammenhalten.
Auseinanderklappen, leicht platt drücken und mit je einen halben Esslöffel Tahini bestreichen. Darauf je ein paar Scheiben Aubergine, Tomate, Käse und Chili geben. Die Croissants auf ein Blech legen und etwa fünf Minuten im heißen Ofen rösten. Herausnehmen, vorsichtig je ein Eigelb daraufgeben und alles mit dem restlichen Tahini beträufeln. Erneut rund drei Minuten rösten. Die Sabich-Croissants auf Teller verteilen, mit Petersilie garnieren, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen. Anschließend zuklappen und aufessen.
Mit freundlicher Genehmigung entnommen aus dem Kochbuch »Shemesh Kitchen. Viel Sonne, viel Gemüse, viel Geschmack« von Sophia Giesecke und Uri Triest. DuMont, Köln 2023, 240 S., 32 €