Musik

Ringo Starr will in Israel auftreten

Ringo Starr bei einem Konzert im Oktober 2017 in Las Vegas Foto: dpa

Ringo Starr schert sich nicht um Boykottaufrufe gegen den jüdischen Staat: Ende Juni 2018 will der frühere Schlagzeuger der Beatles in Israel auftreten – mehr als 50 Jahre, nachdem die israelische Regierung einen Auftritt der Kultband gestoppt hatte. Das berichtete die Nachrichtenagentur Jewish Telegraphic Agency (JTA).

tournee Der Auftritt von »Ringo Starr & His All-Starr Band« soll laut eigener Ankündigung am 23. Juni in Tel Aviv stattfinden. Die Tournee führt die Gruppe auch nach Deutschland: Am 9. Juni spielt die Gruppe in der Flens Arena in Flensburg, am 10. Juni im StadtPark in Hamburg, am 15. Juni 2018 im Tempodrom in Berlin und am 17. Juni in der Stadthalle Zwickau. Außerdem spielen »Ringo Starr & His All-Starr Band« in Frankreich, den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Tschechien, Österreich, Spanien, Luxemburg, Monaco und Italien.

Die israelische Regierung hatte einen Auftritt der Beatles 1965 untersagt, weil sie befürchtete, die Jugend des Landes könne durch die Musik der Band negativ beeinflusst werden. Später entschuldigte sich Israel für diese Entscheidung.

Paul McCartney Der ehemalige Beatle Paul McCartney war 2008 trotz scharfer Kritik von BDS-Aktivisten in Tel Aviv aufgetreten. Nach eigenen Angaben hatte er Morddrohungen von Boykott-Befürwortern wegen seines Auftritts anlässlich des 60. Gründungsjubiläums des jüdischen Staates erhalten. ag

www.ringostarr.com/news/ringo-and-his-all-starr-band-european-tour-2018-announcement

Antisemitismus

Javier Bardem vergleicht Israels Armee mit den Nazis

Auch zieht der spanische Schauspieler einen Vergleich zwischen den IDF und dem KZ-Kommandanten Amon Göth. Es ist nicht das erste Mal

 22.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

Camille Pissarro

Leidenschaft. Freiheit. Kunst

Das Potsdamer Museum Barberini zeigt mehr als 100 Gemälde des jüdischen Impressionisten

von Maria Ossowski  21.08.2025

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  21.08.2025

TV-Tipp

»Wonder Woman«: Von der Welt der griechischen Sagen in den Ersten Weltkrieg

Das Entree der Comic-Heroine Wonder Woman in die Welt des modernen Blockbuster-Kinos ist nach wie vor eine der besten unter den (Neu-)Verfilmungen von DC-Comics

von Jan Lehr  21.08.2025

Streaming

»Chabos« fährt mit Vollgas in die Nullerjahre

Die Serie führt Zuschauer mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Arkadij Khaet führte Co-Regie

von Simone Andrea Mayer  21.08.2025

Kulturkolumne

Verhandeln auf Tinder

Dating in Zeiten der Wassermelone

von Laura Cazés  21.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  21.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben

von Imanuel Marcus  20.08.2025