Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Eric Dane ist mit ALS diagnostiziert worden. Der Schauspieler, der von 2006 bis 2012 in der erfolgreichen Arzt-Soap Grey’s Anatomy den plastischen Chirurgen Dr. Mark Sloan spielte, machte am Donnerstag seine Diagnose öffentlich. Dem »People«-Magazin sagte Dane: »Bei mir wurde ALS diagnostiziert. Ich bin dankbar, dass ich meine liebevolle Familie an meiner Seite habe, während wir dieses nächste Kapitel durchlaufen.« Er sei froh, weiterarbeiten zu können, und freue sich darauf, schon in der nächsten Woche an das Set von Euphoria zurückzukehren.

Lance Stroll ist beim Formel-1-Rennen in Japan auf dem 20. und somit letzten Platz gelandet. »Wir haben in den Daten gesehen, dass ich eine Windböe mit etwa 20 km/h abbekommen habe – einfach Pech gehabt«, wird der kanadische Sportler vom Team Aston Martin von der Onlineplattform formel1 zitiert. Bei Max Verstappen war es weniger windig: Der 27-Jährige hat zum vierten Mal hintereinander den Großen Preis von Japan gewonnen. Stroll wurde beim Formel-1-Rennen in Melbourne vor drei Wochen Sechster. kat

Noa Tishby wurde kürzlich von ihrem Sohn Ari überrascht. Der Kleine schlüpfte in einer Vor-Pessach-Aufführung des Auszugs aus Ägypten in die Rolle des Moses. »Ich hatte ja keine Ahnung!«, schrieb Tishby auf ihrem Instagram-Account. Sie sei sprachlos und hocherfreut – und auch ein wenig besorgt, denn ihr Sohn hatte sein Geheimnis offenbar so gut für sich behalten, dass selbst sie es nicht mitbekam. kat

Adam Neumann hat in einem langen Feature ein wenig aus seinem Leben erzählt. In einer Ausgabe von Ulpan Schischi nahm der einstige »WeWork«-Chef den Journalisten Danny Kushmaro mit in den Kibbuz Nir Am, in dem er aufwuchs. Mit einer Größe von fast zwei Metern passte Neumann zwar nicht mehr durch die Tür seines ehemaligen Zuhauses, aber er erklärte, dass die Grundidee zu »WeWork« und zu seinem neuen Projekt »Flow«, einem Co-Living-Start-up, von seinen Erfahrungen im Kibbuz inspiriert worden seien. kat

Scarlett Johansson hat einen Traum, der nun in Erfüllung geht: Sie wollte schon immer Dinosaurier jagen und daher in einem Jurassic Park-Film mitspielen, wie sie dem Magazin »Variety« verriet. Die Darstellerin ist in Jurassic World Rebirth zu sehen, der im Juli in die Kinos kommt. Schon damals, als Steven Spielberg die ersten beiden Jurassic Park-Streifen drehte, wollte sie dabei sein: »Ich habe ihm gesagt, ich spiele jede Rolle – selbst, wenn ich in den ersten fünf Minuten gefressen werde.« (mit dpa)

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  05.09.2025 Aktualisiert

Schweden

Jazz-Musiker David Hermlin wirft Festival Cancelling vor

Der Musiker habe auf einem Swing-Festival propalästinensischen Aktivisten Fragen gestellt. Plötzlich sei ihm »Einschüchterung« vorgeworfen worden

 05.09.2025

TV-Tipp

Über 100 Jahre alt - und immer noch prägend - In einer Arte-Doku machen fünf Frauen ein Jahrhundert lebendig

Arte begleitet fünf Frauen, die über 100 Jahre alt sind. Sie alle haben mit außergewöhnlicher Willenskraft auf ihre jeweilige Weise Großes geleistet. Ihre Lebenswege führen von Atatürk bis zur kubanischen Revolution

von Esther Buss  05.09.2025

Fürth

Ruth Weiss ist gestorben

Sie engagierte sich ihr Leben lang gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Nun ist die in Franken geborene Schriftstellerin mit 101 Jahren gestorben

 05.09.2025 Aktualisiert

Kolumne

Hoffnung als portatives Vaterland

Ein Trost trotz Krieg und viel zu vielen Toten: Mitten in Stockholm spielt ein mutiger Musiker die Hatikwa, die israelische Nationalhymne

von Ayala Goldmann  05.09.2025

Berlin

Festival erinnert an Hans Rosenthal

Der jüdische Entertainer wurde vor 100 Jahren geboren. Ein Event stellt den Moderator, der schon in jungen Jahren beim Radio von sich reden machte, in den Mittelpunkt

 05.09.2025

Ferdinand von Schirach

»Sie werden von mir kein Wort gegen Israel hören«

Der Jurist und Schriftsteller war zu Gast bei Markus Lanz - es war eine in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerte Sendung

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Chemnitz

Kunstfestival: Beauftragter hält einige Werke für judenfeindlich

Thomas Feist warf einigen Beteiligten »die Übernahme von ›Fakten‹ vor, die nichts als Übernahme von Hamas-Propaganda sind«

 04.09.2025

Fotografie

Mode, nackte Haut und Skandale

Helmut Newton gehört zu den populärsten Modefotografen der Popkultur. Eine Doppelausstellung in Berlin beleuchtet nun seine Werke - und bringt sie mit Bildern anderer Künstler in einen Dialog

von Daniel Zander  04.09.2025