Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rona-Lee Shimon ist schwanger. Die israelische Schauspielerin und Tänzerin postete ein Foto auf ihrem Instagram-Account, auf dem die tolle Nachricht deutlich sichtbar wurde. Der Kommentar dazu war ein aus dem Ei geschlüpftes Küken-Emoji. Noch ist es nicht ganz so weit, aber spätestens im Hochsommer. Die Produzenten von Fauda planen derweil den Drehbeginn der fünften Staffel. Auch das sind gute Nachrichten.

André Herzberg und seine Band »Pankow« sind auf Abschiedstournee. Die Berliner Musiker, die die Band 1981 gründeten, gaben in den ersten drei Monaten dieses Jahres schon in kleineren Städten Konzerte, im Juli folgen dann vier Abschlussauftritte, unter anderem in Dresden und Berlin. Auf der Bühne fühlt sich Herzberg ohnehin am wohlsten, wie er dem »Tagesspiegel« einst in einem Interview verriet: »Erst die Bühne lässt mich strahlen, die Arme ausbreiten und schreien.«

Ozzy Osbour­ne hat Kanye West eine Absage erteilt. West, der sich selbst als Nazi bezeichnet, hat den britischen Musiker gefragt, ob er einen Teil des Songs »Iron Man« samplen könne. Osbourne postete die Begründung für die Absage bei X: »Er ist ein Antisemit und hat unfassbaren Herzschmerz über so viele Menschen gebracht.« West habe das Sample auf der Record Release Party dann doch noch genutzt. Osbourne betonte: »Ich möchte mit diesem Mann nichts zu tun haben.«

Hadas Yaron hat mit der Figur der Libi die Hauptrolle in der neuen achtteiligen Serie Kugel, dem Prequel zum israelischen Serien-Hit Shtisel. Im Mittelpunkt des weltweiten Serienerfolgs steht die Geschichte um den Diamantenhändler Nuchem Shtisel und seiner Tochter Libi in Antwerpen. Yehonatan Indursky, Regisseur von Kugel, berichtete erst kürzlich in einem sehr lesenswerten Interview mit der »New York Times« über seine Flucht aus der Orthodoxie und seinen langen Weg zurück in die Familie.

Der amerikanische Regisseur, Drehbuchschreiber und Schauspieler Jesse Eisenberg will, dass ihn ChatGPT für seine Leistungen lobt. In der »Tonight Show« mit Jimmy Fallon gab er an, dass er seine Skripte hochlädt und den Chatbot dann fragt, was er davon halte. Von den trocken-sachlichen Antworten sei er jedoch enttäuscht. »Er ist nicht von mir beeindruckt. Ich möchte, dass er sagt: ›Wow, du bist unglaublich. Du bist wie ein Gott‹«, so Eisenberg. Vielleicht wird dies bald passieren. Oder auch nicht.

Der mittlerweile 75-jährige Sänger, Pianist und Komponist Billy Joel musste seine laufende Tournee aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Sein Team teilte auf Instagram mit, er müsse sich von einer Operation erholen und brauche Zeit für eine Physiotherapie. Eine gute Nachricht gibt es auch: Der »Piano Man« wird den Angaben zufolge vollständig genesen und die Tournee im Juli wieder aufnehmen.

Scarlett Johansson wird die Marvel-Heldin »Black Widow«, die auch als Natascha bekannt ist, nicht mehr spielen, nachdem sie diese Rolle in mehreren Filmen verkörpert hatte. »Natasha ist tot. Sie ist tot. Sie ist tot. Okay?«, sagte die Darstellerin der Frauenzeitschrift »InStyle«. In »Avengers Endgame« hatte sich die »Black Widow« geopfert. Dennoch glaubten Fans an eine Rückkehr. Die Hoffnungen können nun ebenfalls begraben werden. »Wir müssen sie gehen lassen. Sie hat die Welt gerettet. Lasst sie ihren Heldenmoment haben«, sagte Johansson.

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025

Debatte

Neue Leitlinie zum Umgang mit NS-Raubgut für Museen und Bibliotheken

In Ausstellungshäusern, Archiven und Bibliotheken, aber auch in deutschen Haushalten finden sich unzählige im Nationalsozialismus entzogene Kulturgüter. Eine neue Handreichung soll beim Umgang damit helfen

von Anne Mertens  27.11.2025

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 27.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025