Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

shakira profiliert sich als Pädagogin. Die kolumbianische Popsängerin trat Anfang dieser Woche in Jerusalem auf – jedoch nicht mit Songs, sondern mit einem Vortrag über frühkindliche Erziehung. Anlass war ein von Staatspräsident Schimon Peres organisiertes internationales Promi-Treffen, an dem auch unter anderem Dr. Ruth Westheimer, Sarah Silverman sowie die Nobelpreisträger Israel Aumann und Eric Maskin teilnahmen.

rolf eden zieht es auf die Musikbühne. Der 81-Jährige will mit Countrysänger Gunter Gabriel ein gemeinsames Programm präsentieren – »Playboy trifft Cowboy oder so«, wie Gabriel der B.Z. sagte. Edens letzter Ausflug ins Musikgeschäft liegt drei Jahre zurück. Seine damals erschienene CD Tribute to a Playboy liegt momentan bei Amazon auf Platz 822.000.

anthony weiner muss sich keine Sorgen um seinen Lebensunterhalt machen. Der New Yorker Kongressabgeordnete, der vorige Woche wegen eines Sexskandals sein Mandat niederlegen musste, hat ein Jobangebot von Pornoverleger Larry Flynt bekommen. Der Herausgeber des Magazins Hustler bietet Weiner ein Gehalt an, das um 20 Prozent höher liegt als seine bisherigen Parlamentarierdiäten.

phil spector kann sich über einen prominenten Fürsprecher freuen. Der Musikproduzent, der 2009 wegen Mordes an seiner Freundin Lana Clarkson zu 19 Jahren Haft verurteilt wurde, sei unschuldig, glaubt David Mamet. Der Autor und Regisseur, der gerade einen Film über den Fall mit Al Pacino in der Hauptrolle dreht, hält Spector für ein Opfer seiner Prominenz:
»Wäre er ein normaler Bürger gewesen, hätte man ihn nie angeklagt«, sagte Mamet der Financial Times.

natalie portman ist jetzt eine jiddische Mamme. Die in Jerusalem geborene Schauspielerin und Oscarpreisträgerin (Black Swan) brachte vorige Woche in New York einen Jungen zur Welt. Kindsvater ist Portmans Lebensgefährte, der französische Choreograf Benjamin Millepied. ja

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025