Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos hat kürzlich in der 15. Folge ihres Podcasts »Lieblingsfrauen« über das weniger beliebte, aber wichtige Thema »Hausaufgaben machen« gesprochen. Dazu hatte sich die Autorin und Schauspielerin die Lerncoachin Caroline von St. Ange eingeladen und mit ihr über Tipps und Tricks für eine gelingende Zeit zum Lernstoffwiederholen nach der Schule geredet. Wer hätte gedacht, dass ein gutes Lied zu Beginn der Hausaufgaben die Stimmung heben kann? Nachzuhören ist der Podcast bei Spotify. kat

Hans Zimmer tourt wieder. Der mehrfache Grammy- und Oscar-Gewinner (Der König der Löwen, Dune) setzt gerade in Nordamerika seine Welttournee fort, während er wie üblich an neuer Filmmusik arbeitet. Mit »Hans Zimmer Live – The Next Level« will er seinem Publikum im kommenden Jahr ein neues Konzertspektakel präsentieren. »Ich verrate euch noch nicht, was genau es wird«, sagte Zimmer im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Für 2025 und 2026 verspricht er »ein überraschendes Erlebnis, das euch glücklich macht, euch ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und das man nicht so schnell vergessen wird«. dpa

Madonna hat mit ihren beiden Töchtern Stella und Estere ihre Batmizwa gefeiert. Das zeigte die Popikone in einer Story bei Ins­tagram. Die Zwillinge hatten, so schien es in dem Clip, eine super schöne Feier. Masal tow! kat

Giora Feidman hat die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und möchte damit nach eigenem Bekunden ein Zeichen setzen. »Nichts lässt mich mehr fühlen, dass ich ein Mensch bin, als die Aussöhnung zwischen den Deutschen und den Juden«, sagte der 88-Jährige der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. »Nach dem Krieg hat eine Heilung stattgefunden. Jetzt sind wir eine Familie, eine gesunde Familie. In Deutschland lebe ich als Bruder unter Brüdern.« Für Feidman ist die Annahme der Staatsbürgerschaft ein »Zeichen der tiefen Verbundenheit zwischen dem jüdischen Volk und Deutschland«. epd

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests antisemitischer Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025