Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos hat kürzlich in der 15. Folge ihres Podcasts »Lieblingsfrauen« über das weniger beliebte, aber wichtige Thema »Hausaufgaben machen« gesprochen. Dazu hatte sich die Autorin und Schauspielerin die Lerncoachin Caroline von St. Ange eingeladen und mit ihr über Tipps und Tricks für eine gelingende Zeit zum Lernstoffwiederholen nach der Schule geredet. Wer hätte gedacht, dass ein gutes Lied zu Beginn der Hausaufgaben die Stimmung heben kann? Nachzuhören ist der Podcast bei Spotify. kat

Hans Zimmer tourt wieder. Der mehrfache Grammy- und Oscar-Gewinner (Der König der Löwen, Dune) setzt gerade in Nordamerika seine Welttournee fort, während er wie üblich an neuer Filmmusik arbeitet. Mit »Hans Zimmer Live – The Next Level« will er seinem Publikum im kommenden Jahr ein neues Konzertspektakel präsentieren. »Ich verrate euch noch nicht, was genau es wird«, sagte Zimmer im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Für 2025 und 2026 verspricht er »ein überraschendes Erlebnis, das euch glücklich macht, euch ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und das man nicht so schnell vergessen wird«. dpa

Madonna hat mit ihren beiden Töchtern Stella und Estere ihre Batmizwa gefeiert. Das zeigte die Popikone in einer Story bei Ins­tagram. Die Zwillinge hatten, so schien es in dem Clip, eine super schöne Feier. Masal tow! kat

Giora Feidman hat die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und möchte damit nach eigenem Bekunden ein Zeichen setzen. »Nichts lässt mich mehr fühlen, dass ich ein Mensch bin, als die Aussöhnung zwischen den Deutschen und den Juden«, sagte der 88-Jährige der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. »Nach dem Krieg hat eine Heilung stattgefunden. Jetzt sind wir eine Familie, eine gesunde Familie. In Deutschland lebe ich als Bruder unter Brüdern.« Für Feidman ist die Annahme der Staatsbürgerschaft ein »Zeichen der tiefen Verbundenheit zwischen dem jüdischen Volk und Deutschland«. epd

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025