Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bob Marleys Enkel Abraham ist Barmizwa geworden. Der Sohn von Ziggy Marley feierte in der vergangenen Woche den Eintritt in die Erwachsenenwelt. Sein Vater Ziggy postete ein Foto von seinem Sohn und sich auf Instagram und schrieb dazu: »Ich teile das Foto von Abraham und mir, nachdem er – nach alter Tradition – zum Mann wurde. Er hat nun das Alter erreicht, in dem er Verantwortung übernehmen und dem Wandel begegnen kann.« Marleys Mutter, Orly Agai Marley, ist Israelin und hat persisch-jüdische Wurzeln. Bob Marley prägte die Musikwelt wie fast kein anderer.

David Baddiel fragt sich, warum Joe Biden und Donald Trump in ihrem Alter noch Präsident sein wollen. »Ich bin 60 und möchte nicht mal die Treppe hochgehen«, schrieb der Comedian auf X. Außerdem hat Baddiel die Geschichte seiner Familie aufgeschrieben. In My Family: The Memoir lässt der Autor (Jews Donʼt Count) sein Aufwachsen in einer Mittelklasse-Familie im Nordwesten Londons Revue passieren und beschreibt die Entscheidung seiner Mutter, beruflich – und sehr kurz entschlossen – komplett andere Wege zu gehen und eine Affäre mit einem Händler für Golfsport-Artikel anzufangen. Und er setzt sich mit der Demenz seiner Eltern auseinander.

Rishi Sunak hat während des Wahlkampfes auch eine koschere Bäckerei in London besucht. Dort wurde der Premier von vielen Familien und Kindern empfangen, die vor allem eines von ihm wollten: Selfies. Sunak, der zuvor in der Machzike Hadath Synagogue zu Gast war, erfüllte die Fotowünsche und schüttelte viele Hände – vielleicht hat er ja sogar ein bisschen Zeit gehabt, wenigstens ein bisschen Gebäck zu naschen?

Ruth Westheimer würde definitiv auf einer Art Holzbrett von einer Düne aus ins Meer rutschen. Das schrieb sie zu einem Video auf X, das genau das zeigte. »Als ich jünger war, bin ich Ski und Wasserski gefahren. Also, klar hätte ich es probiert. Auch vergangenes Jahr, als ich 95 war.«

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  05.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025