Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bob Marleys Enkel Abraham ist Barmizwa geworden. Der Sohn von Ziggy Marley feierte in der vergangenen Woche den Eintritt in die Erwachsenenwelt. Sein Vater Ziggy postete ein Foto von seinem Sohn und sich auf Instagram und schrieb dazu: »Ich teile das Foto von Abraham und mir, nachdem er – nach alter Tradition – zum Mann wurde. Er hat nun das Alter erreicht, in dem er Verantwortung übernehmen und dem Wandel begegnen kann.« Marleys Mutter, Orly Agai Marley, ist Israelin und hat persisch-jüdische Wurzeln. Bob Marley prägte die Musikwelt wie fast kein anderer.

David Baddiel fragt sich, warum Joe Biden und Donald Trump in ihrem Alter noch Präsident sein wollen. »Ich bin 60 und möchte nicht mal die Treppe hochgehen«, schrieb der Comedian auf X. Außerdem hat Baddiel die Geschichte seiner Familie aufgeschrieben. In My Family: The Memoir lässt der Autor (Jews Donʼt Count) sein Aufwachsen in einer Mittelklasse-Familie im Nordwesten Londons Revue passieren und beschreibt die Entscheidung seiner Mutter, beruflich – und sehr kurz entschlossen – komplett andere Wege zu gehen und eine Affäre mit einem Händler für Golfsport-Artikel anzufangen. Und er setzt sich mit der Demenz seiner Eltern auseinander.

Rishi Sunak hat während des Wahlkampfes auch eine koschere Bäckerei in London besucht. Dort wurde der Premier von vielen Familien und Kindern empfangen, die vor allem eines von ihm wollten: Selfies. Sunak, der zuvor in der Machzike Hadath Synagogue zu Gast war, erfüllte die Fotowünsche und schüttelte viele Hände – vielleicht hat er ja sogar ein bisschen Zeit gehabt, wenigstens ein bisschen Gebäck zu naschen?

Ruth Westheimer würde definitiv auf einer Art Holzbrett von einer Düne aus ins Meer rutschen. Das schrieb sie zu einem Video auf X, das genau das zeigte. »Als ich jünger war, bin ich Ski und Wasserski gefahren. Also, klar hätte ich es probiert. Auch vergangenes Jahr, als ich 95 war.«

München

Filmproduzent kritisiert Branche: Wenig Engagement für Juden

Oft werde sich lautstark für Diversität ausgesprochen, doch wenn es um den Kampf gegen Antisemitismus gehe, schweige die deutsche Medienbranche irritierend, meint Martin Moszkowicz

 19.09.2025

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025