Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Uri Zahavi hat bei einer seiner jüngsten Moderationen für den rbb eine ganz andere Perspektive eingenommen: Der Sportmoderator war zu Gast bei den Capreolus Cheerleader Rehfelde und wurde von zwei jungen Frauen und einem jungen Mann an die Spitze einer kleinen Pyramide gehoben. Zahavi blieb cool und schaffte es sehr souverän wieder auf den Boden der Turnhalle zurück.

David Draiman setzt sich für seinen Musikerkollegen Matisyahu ein. »Ich sammele Spenden, um unseren Bruder zu schützen. Seine Familie und er wurden während seiner letzten Tour unerbittlich belästigt.« Der Sänger der Metal-Band Disturbed hat für den Rapper eine Go-Fund-Me-Seite eingerichtet, auf der jeder, der möchte, spenden kann.

Timothée Chalamet hat Einblick in die aufwendigen Dreharbeiten für den Sci-Fi-Film Dune: Part Two gegeben. »Es war etwas sehr Emotionales«, sagte der 28-Jährige dem Magazin »Cinema«. Der ambitionierteste Moment sei eine Szene gewesen, in der seine Hauptfigur auf einem Sandwurm reitet. »Wir benötigten vier Monate nur für eine zweiminütige Sequenz im Film«, sagte der Schauspieler. Der zweite Teil von Dune kommt am 29. Februar in die deutschen Kinos. Der Stoff basiert auf einer Romanreihe von Frank Herbert. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Wüstenplanet Arrakis.

Adam Sandler hat auch im Alltag viel um die Ohren. »Im wirklichen Leben habe ich nicht so viel Zeit, um allein zu sein. Ich habe vielleicht acht Minuten, höchstens, und dann muss ich wieder etwas tun«, sagte er am Mittwoch vergangener Woche bei der Berlinale-Pressekonferenz zu seinem Film Spaceman. Die Einsamkeit der Rolle hat ihm wohl nicht so viel ausgemacht: »Allein auf einem Raumschiff zu sein, das kann ich jedem von euch nur empfehlen«, sagte er mit einem Zwinkern. Sandler spielt an der Seite von Carey Mulligan (Maestro), Paul Dano (The Fabelmans) und Kunal Nayyar (The Big Bang Theory). dpa/kat

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025