Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Isla Fisher Foto: imago images/Starface

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 10.02.2022 08:38 Uhr

Isla Fisher hat ein einzigartiges Kompliment von ihrem Mann, dem Comedian Sacha Baron Cohen, bekommen. Zu ihrem Geburtstag postete der britische Schauspieler (Borat) ein Foto der beiden auf seinem Instagram-Account und schrieb dazu: »Ich möchte eine rothaarige, schottisch-arabisch-australisch- jüdische umwerfende Frau feiern, die augenscheinlich meine Gattin ist. Oder wie Borat sagen würde: ›Jagshemash‹. Happy Birthday, Isla.« So eine Wunschfrau bekommt nun wirklich nicht jeder.

Sarah Jessica ParkerFoto: imago images/ZUMA Wire

Sarah Jessica Parker kann sich eine Fortsetzung des Sex and the City-Nachfolgers vorstellen – allerdings weiterhin ohne Kim Cattrall. Auf die Frage, ob sie damit einverstanden wäre, wenn Cattrall wieder die Rolle von Samantha Jones spielen würde, sagte die 56-Jährige dem Branchenblatt »Variety«: »Ich glaube nicht, dass ich das wäre.« Als Begründung nannte sie die vielen öffentlichen Gefühlsäußerungen ihrer ehemaligen Kollegin. Welche genau sie damit meinte, ließ sie offen.

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago/Future Image

Rebecca Siemoneit-Barum denkt über eine Rückkehr der Fernsehserie Lindenstraße nach. Vor zwei Jahren, als die ARD-Serie eingestellt wurde, sei das noch anders gewesen, sagte die 44-Jährige dem privaten Rundfunksender Hit Radio FFH in Bad Vilbel bei Frankfurt. Aber: »Seit so vieles wiederkommt und so vieles im Streaming möglich ist, denke ich, vielleicht kommt die Lindenstraße doch zurück.« Siemoneit-Barum war 30 Jahre lang als Iffi Zenker Teil der erfolgreichen Serie – und wäre im Fall eines Lindenstraße-Comebacks gern wieder dabei: »Ich wäre definitiv am Start, wenn das seriös umgesetzt würde.«

Michael DouglasFoto: imago images/ZUMA Press

Michael Douglas hat mit zweien seiner drei Kinder Urlaub auf Dominica gemacht und für seine Fans ein Bild auf Instagram gepostet. Das Foto soll von seiner Frau Catherine Zeta-Jones persönlich aufgenommen worden sein. Es zeigt den Schauspieler (Wall Street, The Kominsky Method) vor einem Wasserfall. »Guten Morgen«, schrieb er dazu. Sah auch so aus. dpa/kat

München

Filmproduzent kritisiert Branche: Wenig Engagement für Juden

Oft werde sich lautstark für Diversität ausgesprochen, doch wenn es um den Kampf gegen Antisemitismus gehe, schweige die deutsche Medienbranche irritierend, meint Martin Moszkowicz

 19.09.2025

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025