Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

sam raimi sieht Gespenster aus dem Schtetl. Der Spiderman-Regisseur will einen Horrorfilm mit dem Titel Dibbuk Box drehen. Ein Dibbuk ist in der ostjüdischen Folklore der böse Geist eines Verstorbenen, der von den Körpern Lebender Besitz ergreift. Dibbuklegenden kennt Raimi möglicherweise von zu Hause. Seine Familie stammt aus Polen und hieß ursprünglich »Reingewertz«.

alicia silverstone erfüllt sich einen Kinderwunsch – oder muss man sagen, Kindheitswunsch? Die amerikanische Schauspielerin (Clueless) ist schwanger. »Ich habe ein Baby bekommen wollen, seit ich zwei Jahre alt war«, erklärte die 34-Jährige, die in Los Angeles mit ihrem Ehemann, dem Rockmusiker Christopher Jarecki, lebt.

macy gray wird, wie geplant, im Februar in Tel Aviv zwei Konzerte geben. Propalästinensische Aktivisten in den USA hatten die Rhythm-and-Blues-Sängerin (I Try) aufgefordert, die Auftritte abzusagen. Nachdem Gray sich per Facebook Rat bei ihren Fans geholt hatte, erklärte sie, sie sei zwar mit der israelischen Politik nicht einverstanden, aber: »Ich sehe nicht, was sich daran ändern würde, wenn ich nicht aufträte.« Im Übrigen: »Einige von euch sogenannten Boykotteuren sind nur Arschlöcher!«

joan rivers hält Sarah Palin als Fernsehstar für überbewertet. Die US-Comedyveteranin, die mit ihrer Tochter Melissa eine eigene TV-Realityshow hat, kommentierte, nachdem die Ex-Gouverneurin im Sender Fox ihren Heimatstaat Alaska präsentiert hatte: »Sie schießt dort einen Elch. Bei uns tritt Melissa nackt auf. Was würden Sie lieber sehen?«

diane von fürstenberg betätigt sich als Völkerkundlerin. Die belgisch-amerikanische Modeschöpferin, Tochter eines aschkenasischen Russen und einer sefardischen Griechin, erläuterte kürzlich bei einer New Yorker Promiparty einem Gesprächspartner: »Chinesen sind wie Juden. Nur, dass es wesentlich mehr sind.« ja

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025