Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marina Weisband Foto: imago images/Jürgen Heinrich

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 24.09.2020 08:29 Uhr

Marina Weisband findet Journalismus noch immer »relativ weiß und relativ männlich«. Das sagte die Netzpolitike­rin und ehemalige Geschäftsführerin der Piraten-Partei in einem Interview anlässlich des Medientreffens M100 vergangene Woche in Potsdam. Sie wünsche sich andere Blickwinkel, um die Diversität in der Berichterstattung zu verbessern – die von Migrantinnen, Frauen mit kleinen Kindern, People of Color, queeren, marginalisierten oder besonders jungen Menschen. »Wir brauchen diese Perspektiven, um legitime Sichtweisen zu ergänzen und uns ein vollständigeres Bild von der Gesellschaft zu machen.«

Alexa Karolinski Foto: imago/APress

Alexa Karolinski freut sich für ihre Kollegin Maria Schrader über den Emmy Award für die beste Regie in der vierteiligen Net­flix-Miniserie Unorthodox. Gemeinsam verfolgten die beiden mit anderen Teamkollegen und mehr als 100 Nominierten in rund 20 Städten die Verleihung per Live-Schalte, die wegen der Corona-Pandemie von Jimmy Kimmel im Staples Center in Los Angeles ohne Publikum moderiert wurde. Die Hauptrolle im Film spielt die israelische Schauspielerin Shira Haas, das Drehbuch stammt von Karolinski (Oma & Bella) und Anna Winger.

Bar RefaeliFoto: imago images/UPI Photo

Bar Refaeli hat pünktlich am Montagmorgen ihren Sozialdienst angetreten. Ein Sprecher der Gefängnisbehörde bestätigte, dass die 35-Jährige zum vereinbarten Termin in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Kirjat Ono, einer Stadt östlich von Tel Aviv, eingetroffen sei. Ein Gericht hatte das israelische Model wegen Steuerhinterziehung Mitte September zu neun Monaten sozialer Arbeit verurteilt. Refaelis Mutter Zipi kommt 16 Monate hinter Gitter. Beide Frauen müssen zudem insgesamt fünf Millionen Schekel (rund 1,2 Millionen Euro) zahlen.

Iris ApfelFoto: imago images / ZUMA Press

Iris Apfel dürfte mit ihren 99 Jahren mittlerweile die wohl älteste Granny auf Ins­tagram sein – und mit mehr als 1,5 Millionen Followern auch eine der erfolgreichsten. Zu Rosch Haschana postete die schrille US-Stilikone einen Neujahrsgruß mit Hund, Apfel und Honig, der tierisch gut ankam. bp (Fotos: imago)

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025