Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Loren Rabinowitz könnte an diesem Samstag amerikanische Schönheitsgeschichte schreiben. Die 24-Jährige hat gute Chancen, als erste Jüdin seit Bess Myerson 1945 zur Miss America gewählt zu werden. Entgegen gängigen Vorurteilen ist Rabinowitz kein hübsches Dummchen: Sie hat einen Abschluss der US-Eliteuniversität Harvard in Literaturwissenschaft.

Micky Maus macht Alija. Zusammen mit Goofy, Donald und anderen Figuren wird der beliebte Nager ab 2013 in Haifa zu Hause sein. In der nordisraelischen Hafenstadt entsteht ein acht Hektar großer und 168 Millionen US-Dollar teurer Disney-Vergnügungspark. Vielleicht eine Art historische Entschuldigung: Mickys Schöpfer Walt Disney war bekanntlich ein notorischer Antisemit.

barbra streisand zieht sich aus. Die 68 Jahre alte Hollywooddiva soll die Titelrolle in einer Neuverfilmung des Musicals Gypsy von Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jule Styne übernehmen. Gypsy erzählt das Leben der legendären amerikanischen Burlesquekünstlerin und Stripperin Gypsy Rose Lee (1911-1970).

rolf schimon eden trotzt dem Zahn der Zeit. Der in Haifa geborene Berliner Alt-Playboy und ehemalige Hagana-Kämpfer geht trotz seiner mittlerweile 80 Jahre weiter seinem Hobby nach, jüngeren Frauen. Dabei hilft ihm nach eigenem Eingeständnis Viagra. Aktuell erfreut sich Eden der Gesellschaft von Busenwunder Kader Loth, in deren Begleitung er sich vergangenes Wochenende beim Berliner Presseball präsentierte.

adam yauch hat den Krebs noch nicht besiegt. Der Beastie-Boys-Bassist unterzieht sich wegen eines Tumors an der Speicheldrüse seit 18 Monaten einer Therapie. Inzwischen gehe es ihm zwar wesentlich besser und er hoffe auf völlige Heilung, ließ der Hip-Hop-Veteran mitteilen; über den Berg sei er aber entgegen Mel dungen noch nicht. Das neue Beastie-Boys-Album Hot Sauce Committee soll dennoch im Frühjahr herauskommen. ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  01.05.2025

Sehen!

»Der Meister und Margarita«

In Russland war sie ein großer Erfolg – jetzt läuft Michael Lockshins Literaturverfllmung auch in Deutschland an

von Barbara Schweizerhof  30.04.2025

20 Jahre Holocaust-Mahnmal

Tausende Stelen zur Erinnerung - mitten in Berlin

Selfies auf Stelen, Toben in den Gängen, Risse im Beton - aber auch andächtige Stille beim Betreten des Denkmals. Regelmäßig sorgt das Holocaust-Mahnmal für Diskussionen. Das war schon so, bevor es überhaupt stand

von Niklas Hesselmann  30.04.2025

Medien

Leon de Winter wird Kolumnist bei der »Welt«

Bekannt wurde er vor mehr als 30 Jahren mit Romanen wie »Hoffmanns Hunger«. Jetzt will der niederländische Autor Leon de Winter in Deutschland vermehrt als Kolumnist von sich hören lassen

von Christoph Driessen  29.04.2025

Fernsehen

»Persischstunden«: Wie eine erfundene Sprache einen Juden rettet

Das Drama auf Arte erzählt von einem jüdischen Belgier, der im KZ als angeblicher Perser einen SS-Mann in Farsi unterrichten soll. Dabei kann er die Sprache gar nicht

von Michael Ranze  29.04.2025

Berlin

Antisemitismusbeauftragter für alle Hochschulen soll kommen

Details würden derzeit noch im Senat besprochen, sagte Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra

 29.04.2025

Jerusalem

Seltenes antikes Steinkapitell wird in Israel ausgestellt

Ein Fund aus dem Jahr 2020 gibt israelischen Archäologen Rätsel auf. Die Besonderheit des Steinkapitells aus römischer Zeit: Es ist mit einem mehrarmigen Leuchter - im Judentum Menorah genannt - verziert

 29.04.2025