Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Erhält den Deutschen Hörbuchpreis 2020: Christian Berkel Foto: Marco Limberg

Christian Berkel erhält den Deutschen Hörbuchpreis 2020 in der Kategorie »Bester Interpret«. Der Schauspieler und Autor (Der Apfelbaum) bekommt die Auszeichnung für seine »meisterhafte Interpretation« des Romans Serotonin von Michel Houellebecq. Berkel bringe »mit beiläufiger Eleganz« sowohl die intellektuelle Dimension des Textes als auch seine ergreifende Melancholie zum Klingen. Außerdem mache er die vielen Zwischentöne von Houellebecqs Zivilisationskritik erfahrbar, meint die Jury.

Natalie PortmanFoto: imago images/ZUMA Press

Natalie Portman hat mal wieder für ihre Instagram-Fans gekocht. Und zwar das typische israelische Frühstück nach dem Rezept ihrer Mutter. Es gab Kichererbsen, Salat, Tahini und ein Stück Brot. »Es mag vielleicht kompliziert aussehen, aber eigentlich ist es nur eine Menge schneiden, rühren und mischen.« Das Rezept für das dreiteilige Mahl lieferte sie auch gleich noch dazu. Wer es also nachkochen möchte, der kann sich das kurze Video dazu auf Portmans Instagram-Account ansehen. Kürzlich bereitete sie vegane »S›Mores«-Pfannkuchen zu.

Delphine HorvilleurFoto: imago/Leemage

Delphine Horvilleur ist auf dem Titel der französischen Zeitung »Elle«. Die Rabbinerin, die Mitte Februar ihr neues Buch »Comprendre le monde« herausbringt, sprach in ihrem Interview mit der Zeitschrift über Charlie Hebdo, Frankreichs Antisemitismus, aber auch über die Rolle der Frau im Judentum. Horvilleur sagte: »Mehr als das heilige Weibliche an sich zu suchen, denke ich, dass sich jeder individuell auf die Suche begeben sollte, wie sich das Weibliche und das Männliche in ihm ausdrücken.«

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago images/Future Image

Rebecca Siemoneit-Barum hat 15 Kilo abgenommen. Die Schauspielerin postete auf ihrem Instagram-Account ein Video, in dem sie etwas zu ihrer Teilnahme an der Show »Rosins Fettkampf« erläuterte. »Wer heute ‹Rosins Fettkampf› gesehen hat, war sicher sehr enttäuscht von mir. Im Showkonzept schnell abzunehmen, ist mir nicht gelungen, aber langfristig war die Ernährungsumstellung für mich doch sehr erfolgreich.«

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025