Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Trauert um Kobe Bryant: Amar’e Stoudemire Foto: imago/isslerimages

Amar’e Stoudemire trauert um seinen Sport-Kollegen Kobe Bryant, der am vergangenen Sonntag bei einem Helikopterabsturz tödlich verunglückte. »Ich bin am Boden zerstört. Kobe und mich verband so viel miteinander.« Bryant war ein liebender Vater und Ehemann. »Meine Familie hat am Telefon geweint.« Kobes Tod sei ein großer Verlust.

Netta BarzilaiFoto: imago images / Pacific Press Agency

Netta Barzilai hat an der Dolly Parton Challenge teilgenommen. Die Sängerin postete vier Bilder, die jeweils zu den vier großen sozial-medialen Plattformen (LinkedIn, Facebook, Instagram und Tinder) passen. Auch die Schauspielerinnen Natalie Portman und Gal Gadot waren bei der Challenge mit von der Partie. Sogar die israelische Armee (IDF) machte mit und fragte in ihrem Post: »Welche IDF gefällt euch am besten?«

Jerry SeinfeldFoto: imago images/MediaPunch

Jerry Seinfeld und seine Frau Jessica waren in Paris unterwegs und haben es sich schmecken lassen. Jessica postete auf ihrem Instagram-Account: »Mom und Dad haben ihren Freund Gad Elmaleh in Paris besucht«. Dort hätten sie großartigen Kaffee und leckeres Brot, und die beiden hätten eine der besten Feinschmecker-Touren gebucht. Es ging allerdings nicht ausschließlich ums Essen: Am Abend trat Seinfeld noch in einem Comedy-Club auf, und das Paar lernte Pickle, einen kleinen Hund, kennen. Mignon!

Jeff GoldblumFoto: imago images/ZUMA Press

Jeff Goldblum war kürzlich mit der Radiomoderatorin Terry Gross und dem Comedian Marc Maron Gast in der PBS-Show Finding Your Roots von Henry Louis Gates. Gemeinsam haben sie bislang unbekannte Geschichten von ihren jüdischen Großeltern erfahren. Marc Maron erzählte, dass beide Großeltern Jiddisch sprachen, wenn sie nicht wollten, dass der Enkel etwas erfährt. Für Gross, die in den USA die beliebte Radiosendung Fresh Air hostet, in der sie regelmäßig mehr oder weniger Prominente interviewt, war die Sendung wahrhaft erkenntnisreich: »Ich wusste fast gar nichts über meine Familiengeschichte«, sagte die Radiomoderatorin. kat (Fotos: imago)

Ben StillerFoto: imago images/Starface

Ben Stiller sitzt in der ersten Reihe – zumindest beim Basketball. Beim Spiel der New York Knicks gegen die Toronto Raptors am vergangenen Freitag nahm er mit seinem Sohn neben dem Schauspieler Timothée Chalamet Platz, der demnächst den jungen Bob Dylan spielen soll. Die drei Herren wirkten sehr entspannt und jubelten im Madison Square Garden für die Knicks, die leider verloren.

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal: Arte-Doku beleuchtet 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth neu

Das einstige Entsetzen über »pornografisch-blasphemische« Gedanken in »Portnoys Beschwerden« ist modernen Befindlichkeiten gewichen. Ein neuer Dokumentarfilm schaut nun genauer hin

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025