Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marina Weisband Foto: imago images/Jürgen Heinrich

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 04.12.2019 23:04 Uhr

Marina Weisband mischt politisch wieder mit. Die ehemalige Geschäftsführerin der Piraten, die seit Oktober 2018 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen ist, übernimmt Anfang kommenden Jahres einen Podcast. Alle zwei Wochen wird sie mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. »Ein Gast, eine Stunde, ein Thema« lautet das Motto des Feierabend-Talks unter dem Titel »Überstunde«.

 

Lenny KravitzFoto: imago images / MediaPunch

Lenny Kravitz hat Geburtstag gefeiert – nicht seinen eigenen, sondern den seiner Tochter Zoë. Die nämlich wurde am Sonntag 31 Jahre alt. Mit einem Schwarz-Weiß-Foto auf Instagram gratulierte der amerikanische Rockstar der Schauspielerin (Mad Max: Fury Road), die im neuen Batman-Film die Rolle von Catwoman spielen wird. »Ein weiteres Jahr, in dem wir zusammen durchs Leben tanzen, mein Liebling. Das Beste kommt noch«, schrieb er unter den Post. Auf dem Bild ist der stolze Vater mit der jungen Zoë auf dem Arm zu sehen. Hunderte schlossen sich seinen Glückwünschen an.

 

Marcel ReifFoto: imago images/Sven Simon

Marcel Reif hat noch nie so gern gelebt wie jetzt. Das verriet die Reporterlegende im neuen Pod­cast »Lieber Fußball« von »Sport1«, dessen dritte Folge dem 70. Geburtstag des Schweizer Journalisten gewidmet war. Im Laufe seines Lebens kommentierte Reif mehr als 1500 Spiele, doch auf die große Bühne habe er jetzt keine Lust mehr. »In der Schweiz zu arbeiten, das ist ruhiger und gemütlicher«, sagte Reif mit Blick auf die Zukunft.

 

Samuel FinziFoto: imago images / Future Image

Samuel Finzi wird bei der 70. Berlinale, die am 20. Februar 2020 beginnt, einiges mitzureden haben. Denn der 53-jährige Schauspieler moderiert als Nachfolger von Anke Engelke die Eröffnungsgala. Der Erwartungsdruck ist hoch, aber der in Bulgarien geborene Finzi ist schließlich vom Fach. Derzeit dreht er mehrere Kino- und Fernsehfilme und spielt Hauptrollen am Burgtheater Wien, am Deutschen Theater in Berlin und am Schauspiel Hannover. Für ihn als Europäer sei es »eine große Ehre, Teil eines der wichtigsten internationalen Filmfestivals der Welt zu sein«, sagte Finzi.  bp

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025