Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Marina Weisband Foto: imago images/Jürgen Heinrich

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 04.12.2019 23:04 Uhr

Marina Weisband mischt politisch wieder mit. Die ehemalige Geschäftsführerin der Piraten, die seit Oktober 2018 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen ist, übernimmt Anfang kommenden Jahres einen Podcast. Alle zwei Wochen wird sie mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sprechen. »Ein Gast, eine Stunde, ein Thema« lautet das Motto des Feierabend-Talks unter dem Titel »Überstunde«.

 

Lenny KravitzFoto: imago images / MediaPunch

Lenny Kravitz hat Geburtstag gefeiert – nicht seinen eigenen, sondern den seiner Tochter Zoë. Die nämlich wurde am Sonntag 31 Jahre alt. Mit einem Schwarz-Weiß-Foto auf Instagram gratulierte der amerikanische Rockstar der Schauspielerin (Mad Max: Fury Road), die im neuen Batman-Film die Rolle von Catwoman spielen wird. »Ein weiteres Jahr, in dem wir zusammen durchs Leben tanzen, mein Liebling. Das Beste kommt noch«, schrieb er unter den Post. Auf dem Bild ist der stolze Vater mit der jungen Zoë auf dem Arm zu sehen. Hunderte schlossen sich seinen Glückwünschen an.

 

Marcel ReifFoto: imago images/Sven Simon

Marcel Reif hat noch nie so gern gelebt wie jetzt. Das verriet die Reporterlegende im neuen Pod­cast »Lieber Fußball« von »Sport1«, dessen dritte Folge dem 70. Geburtstag des Schweizer Journalisten gewidmet war. Im Laufe seines Lebens kommentierte Reif mehr als 1500 Spiele, doch auf die große Bühne habe er jetzt keine Lust mehr. »In der Schweiz zu arbeiten, das ist ruhiger und gemütlicher«, sagte Reif mit Blick auf die Zukunft.

 

Samuel FinziFoto: imago images / Future Image

Samuel Finzi wird bei der 70. Berlinale, die am 20. Februar 2020 beginnt, einiges mitzureden haben. Denn der 53-jährige Schauspieler moderiert als Nachfolger von Anke Engelke die Eröffnungsgala. Der Erwartungsdruck ist hoch, aber der in Bulgarien geborene Finzi ist schließlich vom Fach. Derzeit dreht er mehrere Kino- und Fernsehfilme und spielt Hauptrollen am Burgtheater Wien, am Deutschen Theater in Berlin und am Schauspiel Hannover. Für ihn als Europäer sei es »eine große Ehre, Teil eines der wichtigsten internationalen Filmfestivals der Welt zu sein«, sagte Finzi.  bp

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025