Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Regisseurin Greta Gerwig und Ehemann Noah Baumbach schrieben auch das Drehbuch zum Kino-Hit »Barbie« Foto: imago images / UPI Photo

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.03.2019 13:23 Uhr

Noah Baumbach und seine Freundin, die Lady Bird-Regisseurin Greta Gerwig, sind Eltern geworden. Das haben Sprecher der beiden dem »Hollywood Reporter« in der vergangenen Woche bestätigt. Für Gerwig ist es das erste, für den Regisseur Baumbach (Frances Ha) das zweite Kind. Das Paar habe sich offenbar 2011 kennengelernt. Die beiden arbeiten zusammen, ihr Privatleben halten sie gut abgeschirmt.

Uri Geller will mit telepathischen Kräften den Brexit verhindern. Das schrieb der Magier in einem offenen Brief, den er auf seiner Facebook-Seite postete, an die britische Premierministerin Theresa May. Seine Fähigkeiten, heißt es ganz bescheiden in dem Brief, seien vom CIA, vom MI5 und vom Mossad bestätigt. Außerdem habe er sowohl ihren Sieg als auch den von US-Präsident Donald Trump vorausgesagt, und deswegen werde Geller, der sonst eher Löffel verbiegt, nun auch den Brexit abwenden. Schön wäre es. We will see.

Susan Sideropoulos hat in Tel Aviv ihre absolute Lieblingsstadt gefunden. Das sagte die Schauspielerin in der Talk­runde Nachtcafé im SWR, in der es um »Jüdisches Leben in Deutschland« ging. Mindestens einmal im Jahr fahre sie nach Tel Aviv, und wer noch nicht da gewesen sei, der solle unbedingt hinfliegen und sich die Stadt ansehen. Wo sie recht hat, hat sie recht.

Carl Reiner hat sich zu seinem 97. Geburtstag, den er am 20. März im Kreise der Familie feierte, etwas sehr Besonderes gewünscht. Nach dem obliga­torischen Ständchen und bevor er die Kerzen auf dem Kuchen ausblies, sagte der Schauspieler (Ocean’s Eleven): »Ich kann mir etwas wünschen – also, Trump, verschwinde!« Das Ganze wurde von seiner Enkelin Romy Reiner in den sozialen Medien geteilt. Carl Reiners Sohn Bob, der Regisseur des Klassikers When Harry met Sally ..., machte zudem in einem eigenen Tweet klar, dass das beste Geschenk, das sein Vater erhalten könne, Trumps Weggang aus dem Weißen Haus sei. kat

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Import-Export oder Was ich aus Israel brauche

von Katrin Richter  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025