Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mark Zuckerberg ist der größte Verlierer. Das zumindest berichtete »Die Presse«. Im Jahr 2018 ist der Facebook-Gründer laut Bloomberg-Ranking nämlich um rund 23 Milliarden Dollar ärmer geworden. Bei seinem Besitz handelt es sich vor allem um Aktien seines eigenen Unternehmens. Und deren massive Kursverluste liegen nicht nur im allgemeinen Abwärtstrend der Börsen, sondern haben auch mit der Datenaffäre um das IT-Unternehmen Cambridge Analytica und den jüngsten Nutzerdaten-Skandal des sozialen Netzwerks zu tun. Hungern muss der 34-Jährige aber trotzdem nicht. In der aktuellen Reichen-Rangliste liegt Zuckerberg mit einem Vermögen von knapp 50 Milliarden Dollar auf Platz sieben.

Palina Rojinski ist dem ungemütlichen Winter in Deutschland entflohen und hat die letzten Tage des Jahres Urlaub gemacht. Das zumindest verrät ein Post auf Instagram, der sie mit Weihnachtsmütze und Luftballon in der Hand am Strand zeigt. Auf das Jahr 2019 hat die 33-jährige Moderatorin in Bangkok angestoßen. Und dafür wünscht sie ihren Fans »Liebe für euch selbst und von euch selbst, Empathie und Mut, die Dinge in die Hand zu nehmen, die schon lange warten«.

Jake Gyllenhaal ist offenbar wieder vergeben. Nachdem der erfolgreiche Schauspieler Ende Dezember in Brasilien seinen neuen Film SpiderMan: Far From Home vorgestellt hatte, jettete der 38-jährige Amerikaner weiter nach Paris, wo er eine besondere Verabredung hatte. Auf Paparazzi-Fotos sieht man ihn Arm in Arm mit dem Model Jeanne Cadieu durch die Stadt der Liebe spazieren. Wie das US-Portal »People« berichtet, wurden Gyllenhaal und die Französin schon vor ein paar Wochen zusammen in New York gesehen.

Gil Ofarim hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Nach der Trennung von seiner Frau und dem Tod des Vaters gab sich der 36-jährige Musiker Anfang dieser Woche nachdenklich. »Gesundheit ist das Wichtigste, was man haben kann« und »Liebe ist Shalom«, schrieb er auf Instagram. Recht hat er.  bp

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025