Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Foto: Verfügbar für Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ! Bitte Mindestpreis beachten.

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 29.10.2018 17:53 Uhr

Natalie Portman war mit ihrem Sohn Aleph beim Basketball-Spiel der Los Angeles Lakers. Die Promi-Plattform »Entertainment Tonight« postete ein Foto der beiden auf Instagram. Der Siebenjährige trug das lila-gelbe Fan-Shirt des kalifornischen Vereins und hatte, das ist auf den Bildern zu sehen, ziemlich viel Spaß mit seiner Mutter.

William Shatner hat ein Weihnachtsalbum aufgenommen, das bereits Ende Oktober erschienen ist. Das gute Stück heißt Shatner Claus – The Christmas Album, und viele berühmte Musiker singen sich schon einmal für die kalten Tage warm, darunter Henry Rollins und Iggy Pop. Mit Letzterem hat Shatner, der jüdisch ist, die Single Silent Night eingesungen. »Mir gefällt die Vorstellung, Musik mit der Hilfe dieser wundervollen Berufsmusiker zu machen«, sagt der ehemalige James-T.-Kirk-Darsteller aus der Serie Star Trek.

David Schwimmer hat Humor. Der amerikanische Schauspieler hat nämlich der britischen Polizei, die nach einem Supermarkt-Bierdieb fahndete, der Schwimmer offenbar sehr ähnlich sehen soll, einen Tipp gegeben. Schwimmer veröffentlichte auf Twitter einen sechs Sekunden langen Videoclip, der ihn in einem New Yorker Supermarkt zeigt – voll bepackt mit Bierdosen. An die Polizisten gerichtet, twitterte er: »Ich schwöre, ich war es nicht. Wie Sie sehen können, war ich in New York. Der hart arbeitenden Polizei in Blackpool wünsche ich viel Glück bei der Suche nach dem Täter.« Die wird sich freuen!

Lena Dunham hat auf das Attentat in der Synagoge in Pittsburgh reagiert. Die Regisseurin (Girls) twitterte: »Ich spreche nicht viel über meinen jüdischen Glauben. Aber er nimmt einen großen Teil in meinem Leben, meiner Familie und meinem Herzen ein.« Es sei schmerzhaft und tragisch, erneut einen Ort des Gebets durch Fanatismus und Hass gespalten zu sehen. Dunham wünscht sich, dass der Frieden durch Gebete und aktive Unterstützung der Gemeinde zurückkehren möge. kat

Justiz

Dieter Hallervorden und Diether Dehm zeigen Kanzler Friedrich Merz wegen »Drecksarbeit«-Aussage an

Mit seiner Bemerkung zu Israels Angriff auf den Iran hat Kanzler Merz für viel Zustimmung und Ablehnung gesorgt. Nun sollte sich die Justiz damit beschäftigen, meinen einige

 20.06.2025

Medien

Enkel des »Weltbühne«-Gründers übt scharfe Kritik an Verleger Friedrich

Erst kürzlich hatte der Verleger der »Berliner Zeitung« die Zeitschrift »Weltbühne« wieder aufleben lassen. Nun erhebt der Enkel des jüdischen Gründers schwere Vorwürfe gegen ihn

 20.06.2025

TV-Tipp

Robert Lembke: Schikaniert wegen seines jüdischen Vaters

Wer war der Moderator Robert Lembke? 70 Jahre nach dem Start der legendären Quizsendung »Was bin ich?« fasziniert das Dokudrama »Robert Lembke – Wer bin ich?«. Ein Schatz in der ARD-Mediathek

von Gregor Tholl  20.06.2025

Ausstellung

Die Schocken-Show

Das Jüdische Museum Berlin ehrt den Unternehmer und Verleger Salman Schocken dank eines Stars der US-Literatur

von Sophie Albers Ben Chamo  19.06.2025

Kulturkolumne

Zwischen Kotel und Kotti

Wie KI unseren Autor berühmt machte

von Eugen El  19.06.2025

FU Berlin

Sparmaßnahmen an Berliner Hochschulen treffen wohl auch Judaistik

An der Freien Universität ist unklar, ob eine Professur neu besetzt wird.

 19.06.2025

Fürth

Jüdisches Museum sucht geraubte kleine Dame

Man werde für eine Suchaktion an alle bekannten Kunstgalerien Flyer schicken und eine Anzeige in einer überregionalen Tageszeitung aufgeben

 18.06.2025

Sachbuch

Zweistaatenlösung, erster Versuch

Oren Kessler zeigt, wie sich bereits 1936 ein Grundmuster des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern herausbildete

von Ralf Balke  18.06.2025

Zahl der Woche

8. Platz

Fun Facts und Wissenswertes

 18.06.2025